Skip to main content
 

Gondwana

Namibia & Südafrika

Gondwana

Preis ab:  5.399 €
Dauer: 20 Tage Erlebnis-Reisen
Reiseland: Namibia & Südafrika
Teilnehmer:
Max.

1
Step 1


keyboard_arrow_leftPrevious

Nextkeyboard_arrow_right

Highlights

Das Beste zuerst

Magische Momente

  • Dünenbesteigung im Sossusvlei
  • Uralte Traditionen der San erleben
  • Wunderschöne Garden Route
  • Seilbahnfahrt auf den Tafelberg
  • Wanderung an der Steilküste des Tsitsikamma-Nationalparks
  • Besuch in der Grundschule Amalienstein
  • Big 5 im Kariega Game Reserve

Ein Best-of des südlichen Afrikas. Ein Angriff auf Ihre Gefühlswelt. Beginnt im Namib-Sandmeer Sossusvlei. Staubt etwas, deshalb ein deutsches Bier in Swakopmund. Dann schlabbert nur noch das Großwild aus den Wasserlöchern im Etosha-Nationalpark. Abschied in der Gabus Game Ranch und via Windhoek in die dramatische Landschaft am Kap. Die Wineyards von Stellenbosch, die Straußenstadt Oudtshoorn und die Garden Route entlang zum Tsitsikamma-Nationalpark und den Big Five im Kariega Game Reserve.

Reiseverlauf

Tag für Tag Programm

1.Tag: Abreise

Mit einem Koffer voller Vorfreude fliegen Sie am Abend nach Namibia.

2.Tag: Willkommen in Windhoek!

Ihre Reiseleitung ist schon gespannt und begrüßt Sie nach der Ankunft am Flughafen Windhoek. Erfrischen Sie sich kurz in Ihrer Unterkunft, bevor Sie Namibias Hauptstadt mit Christuskirche, Tintenpalast und historischem Bahnhof erwartet. In der Township Katutura besuchen Sie die Fraueninitiative Penduka, wo Sie im Gespräch erfahren, was die Frauen hier bewegt. Schauen Sie zu, wie Tischdecken und Bettüberwürfe entstehen.

3.Tag: Die Dünen am Sossusvlei

Es ist noch dunkel, wenn Sie sich über Rehoboth und am Naukluft-Gebirge entlang auf den Weg machen zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legen Sie in einem Allradshuttle zurück, da normale Fahrzeuge es mit den Sandmassen nicht aufnehmen können. Sie spazieren durch die zauberhafte Dünenwelt, und versuchen Sie mal, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Sobald Sie durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien wandeln, wissen Sie, dass es seinen Namen zu Recht trägt. So spät wie möglich (bei Sonnenuntergang) verlassen Sie den Park, denn es ist ein ganz besonderes Erlebnis, das wechselnde Farbenspiel bei langsam sinkender Sonne zu erleben.

4.Tag: Von der Namib nach Swakopmund

Sand und Meer – Kontraste pur! Durch die älteste Wüste der Welt fahren Sie an die Atlantikküste. Stippvisite in Walvis Bay, dem größten Hafen Namibias. Die dortige Lagune ist die älteste Namibias und ein international bekanntes Vogelschutzgebiet. Halten Sie Ausschau nach Flamingos, Seeschwalben und Pelikanen. In der Küstenstadt Swakopmund steigt Ihnen gleich beim Verlassen des Fahrzeugs der Meeresgeruch in die Nase. Nun ist es Zeit für einen gemütlichen Kaffee. Oder Sie entdecken Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Das Stadtbild des rund 44.000 Einwohner zählenden Ortes ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen gern ein paar versteckte Ecken und sein Lieblingsrestaurant in Swakopmund.

5.Tag: Vom Meer ins Erongo-Gebirge

Der Vormittag gehört Ihnen! Schlendern Sie auf eigene Faust durch Swakopmund, vielleicht wie ein waschechter Afrikaner Biltong knabbernd. Das gewürzte Trockenfleisch bekommen Sie überall in vielen Varianten. Gegen Mittag nehmen Sie Abschied von der wohl deutschesten Stadt Namibias und fahren ins Erongo-Gebirge. Dort wandern Sie mit Ihrer Reiseleitung etwa eine Stunde durch die skurrile Felslandschaft, bis Sie den Aussichtspunkt erreichen, wo Sie einen in der Regel herrlichen Sonnenuntergang erleben. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

6.Tag: Zu Besuch bei den San

Eine spannende Begegnung mit den Ju/Hoansi-San erwartet Sie. Die San sind die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia und leben seit vermutlich 20.000 Jahren im südlichen Afrika. Die San-Siedlung ist wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut und besteht aus einigen traditionellen Grashütten. Hier bekommen Sie einen authentischen Einblick in das Leben der San und können sich zum Beispiel im Herstellen von traditionellem Schmuck versuchen. Erlernen Sie ein paar Wörter der San-Sprache oder singen Sie gemeinsam ein kleines Lied. Die Chamäleon Stiftung unterstützt die San seit mehreren Jahren durch den Besuch im »lebenden Museum«. Zudem wurden Unterkünfte für die San errichtet. Der Bau eines Brunnens wurde verwirklicht, um den San eine regelmäßige Wasserversorgung zu ermöglichen.

7.Tag: Tierreicher Etosha-Nationalpark

Los geht’s zu einer ganztägigen Fahrt durch den tierreichen Etosha-Nationalpark! Die meiste Zeit halten Sie sich in der Nähe von Wasserlöchern auf und beobachten Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen oder Leoparden, die hier ihren Durst stillen. Ihre Reiseleitung kennt sich aus wie in seiner Westentasche und steuert die Wasserstellen mit den besten Fotografiermöglichkeiten an. Im Laufe des Tages fahren Sie ein Stück an der ausgetrockneten Etosha-Salzpfanne entlang. Die Luftspiegelungen am Horizont der sich kilometerweit nach Norden erstreckenden Pfanne sind ein faszinierendes Schauspiel. Eine Besonderheit im Etosha sind übrigens die verschiedenen Antilopenarten, unter anderem das Eland, die größte Antilope, und das Damara-Dikdik, die kleinste.

8.Tag: Pirschfahrten

Weil es so schön war, geht es erneut auf Pirsch in den Etosha-Nationalpark. In der Nähe der Wasserstellen spüren Sie durstige Elefanten, Antilopen und andere Parkbewohner auf und jene, die gern ein Bad nehmen möchten. Dabei bewegen Sie sich nach und nach vom Süden des Parks in Richtung Osten. Am Nachmittag treffen Sie in Ihrer Unterkunft ein.

9.Tag: Otavi-Dreieck

Zusammen mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie vormittags die Umgebung zu Fuß. Während der etwa zweistündigen Wanderung sehen Sie interessante Felsformationen. Zwischen den Gesteinen und in den hohen Bäumen präsentiert sich eine vielfältige Vogelwelt. Die Mittagszeit verbringen Sie in Ihrer Unterkunft, bevor es am Nachmittag auf eine anderthalb- bis zweistündige Safari im offenen Geländewagen auf dem Farm- bzw. Lodgegelände geht. Mit etwas Glück zeigen sich Ihnen Giraffen und verschiedene Antilopen wie Kudu, Eland, Impala und Weißschwanzgnu.

10.Tag: Zurück nach Windhoek

Über Otjiwarongo und Okahandja fahren Sie nach Windhoek, wo Sie Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch die Innenstadt haben. Lassen Sie noch einmal das multikulturelle Flair der Hauptstadt auf sich wirken und erstehen Sie auf dem Straßenmarkt ein kleines Souvenir. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre letzte namibische Unterkunft.

11.Tag: Von Windhoek nach Kapstadt

Beginnen Sie den Tag in aller Ruhe und genießen Sie die letzten Stunden in Namibia. Erst am späten Vormittag werden Sie zum Flughafen von Windhoek gebracht, von wo aus Sie nach Kapstadt fliegen. Dort erwartet Sie Ihre Reiseleitung für Südafrika mit dem ersten Programmpunkt: In Begleitung eines lokalen Führers spazieren Sie durch das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel und gewinnen einen Eindruck vom Alltag der Bewohner. Sie besuchen einen typischen Gewürzladen und entdecken die Geheimnisse der Aromen und kap-malaiischen Cuisine. Dann werden Sie von Ihrer Gastgeberin zum Afternoon Tea eingeladen und können typische lokale Köstlichkeiten probieren.

12.Tag: Kap der Guten Hoffnung, Duiker Island, Simon’s Town und Kapstadt

Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit spektakulären Ausblicken auf Buchten und Meer fahren Sie ans Kap der Guten Hoffnung. Unterwegs sehen Sie während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island die berühmten Kap-Seerobben. Eine ein- bis zweistündige Rundwanderung im Table-Mountain-Nationalpark am südlichsten Punkt der Kaphalbinsel ist geradezu ein Muss und wird mit einer spektakulären Aussicht vom Cape Point belohnt. Auf der Rückfahrt spazieren Sie in der Nähe von Simon’s Town zu einer Pinguinkolonie. Am frühen Abend bleibt Zeit, die Victoria & Alfred Waterfront mit ihren Flohmärkten und Restaurants zu erkunden.

13.Tag: Tafelberg und von Kapstadt durch die Weinbaugebiete von Stellenbosch nach Paarl

Wenn das Wetter es erlaubt, bringt die Seilbahn Sie am Morgen auf den Tafelberg, und aus über 1.000 Metern Höhe bietet sich Ihnen eine großartige Aussicht auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Danach fahren Sie nach Stellenbosch und unternehmen einen gemütlichen Spaziergang auf der Dorp Street. Am Nachmittag besuchen Sie das Weingut Delheim in der Nähe von Stellenbosch. Sie werden durch die Weinberge und den Keller des Weinguts geführt und erleben im Anschluss eine Weinprobe. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.

14.Tag: Von Paarl nach Oudtshoorn

Durch die Halbwüste der Kleinen Karoo folgen Sie der berühmten Route 62 von der Südküste bis nach Oudtshoorn. In der Nähe von Ladismith befindet sich die ehemalige Missionsstation Amalienstein. Sie besuchen eine kleine Grundschule und gewinnen dabei einen Eindruck vom Leben der Karoobewohner. Am Nachmittag erreichen Sie die alte Straußenstadt Oudtshoorn. Auf einer geführten Farmtour sehen Sie Strauße in allen Größen und erfahren Einzelheiten über den Arbeitsalltag auf einer Farm.

15.Tag: Von Oudtshoorn entlang der Garden Route über Knysna nach Plettenberg Bay

Über die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes erreichen Sie die berühmte Garden Route, die zu den schönsten Küstenabschnitten Südafrikas gehört und sich von Albertina bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Sie fahren die Garden Route entlang, bis Sie am frühen Nachmittag den malerischen Küstenort Knysna erreichen. Knysna liegt einmalig schön und geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune. Bummeln Sie an der stimmungsvollen Waterfront mit den vielen kleinen Shops und probieren Sie Knysnas legendäre Austern. Später fahren Sie zum Aussichtspunkt Eastern Head, von dem sich Ihnen ein Panoramablick über die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean eröffnet. Gegen Mittag treffen Sie im nahe gelegenen Plettenberg Bay mit seinen endlos erscheinenden Sandstränden ein. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet Sie neben Ihrer Reiseleitung ein lokaler Führer, der Ihnen hautnahe Einblicke in den Alltag in einer Township vermittelt. Sie besuchen auch die Siyakula crèche, eine Vorschule mit angeschlossenem Kindergarten, und haben Gelegenheit, mit den quirligen Kleinen zu singen. Die Chamäleon Stiftung unterstützt Siyakula seit vielen Jahren, u. a. durch Aufwandsentschädigungen für die Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen sowie die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln, Strom sowie Gas, aber auch durch die Bereitstellung von Bastelmaterialien. Am Nachmittag wohnen Sie einer Probe der örtlichen Fieldband bei. Das internationale Projekt der Field Band Foundation vermittelt Kindern und Jugendlichen durch Spaß am gemeinsamen Musizieren und Tanzen wichtige Aspekte des Lebens wie Selbstwertgefühl, Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit anderen gegenüber. Die Nebeneffekte sprechen für sich: Alle langjährigen Teilnehmer schaffen ihren Schulabschluss, keiner ist HIV-positiv, und es gibt keine ungewollten Schwangerschaften mehr.

16.Tag: Plettenberg Bay und Tsitsikamma-Nationalpark

Am Vormittag können Sie in der herrlichen Lagune von Plettenberg Bay baden, bevor Sie durch den letzten noch nahezu unberührten Urwald Südafrikas mit seinen großen Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen zum wohl schönsten Nationalpark an der Garden Route fahren. Unterwegs halten Sie am Big Tree, einem Outeniqua-Gelbholzbaum, der rund 1.000 Jahre alt sowie etwa 40 Meter hoch ist und einen Umfang von 8,50 Meter hat. Im Tsitsikamma-Nationalpark unternehmen Sie eine circa zweistündige Wanderung an der grandiosen Steilküste. Von einer Hängebrücke haben Sie einen fantastischen Blick in die spektakuläre Schlucht des Storms River Mouth. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Plettenberg Bay.

17.Tag: Kenton-on-Sea und Pirschfahrt im Kariega Game Reserve

Auf Ihrem Weg in die Wildnis halten Sie in dem Küstenort Kenton-on-Sea direkt an der Sunshine Coast. Der wunderschöne Sandstrand zwischen den Mündungen von Boesmans- und Kariega-Fluss lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Gegen Mittag erreichen Sie das rund 10.000 Hektar große malariafreie Kariega Game Reserve. In dem privaten Wildpark leben neben den Big Five etwa 20 weitere große Säugetierarten, darunter Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Am Nachmittag erleben Sie eine circa dreistündige geführte Safari im offenen Geländewagen durch die grüne und bergige Landschaft des Reservats. Gemeinsam mit Ihrem privaten Ranger gehen Sie auf die Suche nach den Großen Fünf – das sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – in ihrem natürlichen Lebensraum.

18.Tag: Tierische Begegnungen im Kariega Game Reserve

Von Antilope über Nashorn bis Zebra steht und springt hier im Kariega Game Reserve alles herum. Im offenen Geländewagen pirschen Sie sich im Morgengrauen etwa drei bis vier Stunden durch Kariega und suchen gemeinsam mit Ihrem Ranger Wildtiere im Reservat. Inmitten der Wildnis legen Sie Rast ein, um sich mit heißem Kaffee und Tee zu stärken, bevor Sie Ihre Safari fortsetzen. Unterwegs gehen Sie ein Stück tiefer im Reservat rund eineinhalb Stunden zu Fuß auf Pirsch. Lassen Sie in der Mittagszeit die Seele baumeln und entspannen Sie sich am herrlichen Swimmingpool. Am späten Nachmittag brechen Sie per Jeep zum Fluss auf. Dort angekommen, steigen Sie ins Boot um und gehen in Begleitung eines Rangers etwa eineinhalb Stunden auf Pirsch. Halten Sie Ausschau nach Tieren am Ufer, die sich in der Kühle des Nachmittags zum Trinken am Fluss einfinden. Regelmäßig zeigen sich hier Impalas, Giraffen, Nashörner, Kudus und Gnus.

19.Tag: Vom Kariega-Wildreservat nach Port Elizabeth und Abflug

Gleich morgens klettern Sie wieder in den Jeep auf der Suche nach den Wildtieren im Busch. Vielleicht spüren Sie sogar einen Löwen auf, der die ersten Sonnenstrahlen des Tages genießt. Sicherlich gelingen Ihnen mit Ihrer Kamera noch einige schöne Aufnahmen, bevor nach der zwei- bis dreistündigen Pirsch der Abschied von den Tieren und diesem wundervollen Land naht. Anschließend werden Sie nach Port Elizabeth gefahren und verabschieden sich am Flughafen von Ihrer Reiseleitung. Nutzen Sie die Zeit im Flugzeug, um all die Erlebnisse Ihrer Reise durchs südliche Afrika Revue passieren zu lassen. Nach der Landung reisen Sie individuell weiter nach Hause.

20.Tag: Ankunft zu Hause

Nach der Landung reisen Sie in Ihren Heimatort.

Leistungen

Das ist drin

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa und British Airways nach Windhoek und zurück von Port Elizabeth
  • Regionalflug mit Airlink von Windhoek nach Kapstadt
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen
    und zurück (bis Abreise 31.10.21 in der 2. Klasse)
  • Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
  • 17 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges, Gästehäusern und Hotels
  • Täglich Frühstück, 3 x Mittagessen, 10 x Abendessen, 1 Weinprobe
  • 2 Safaris im Etosha-NP; 3 Safaris im offenen Geländewagen: 1 auf dem Gelände der Gabus Game Ranch bzw. der La Rochelle Lodge und 2 im Kariega Game Reserve; 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und zu Fuß sowie 1 kombinierte Safari im offenen Geländewagen und per Boot jeweils im Kariega Game Reserve
  • Audienz bei den Frauen von Penduka
  • Kinder zum Lächeln bringen in der Grundschule Amalienstein
  • Eindrücke sammeln in der Township Qolweni
  • Gasthörer sein bei der Fieldband von Plettenberg Bay
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Seele-Liebe-Herz-Paket
  • 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Änderungen:
Routen und Hoteländerungen vorbehalten

Reiseveranstalter:
Der Reiseveranstalter dieser Reise ist Chamäleon.


AGB des Veranstalters

Alle Termine und Preise

Termin

Preis im Doppelzimmer

Preis im Einzelzimmer

Aktion

04.09.2021 – 23.09.2021

5.399 € (auf Anfrage)

6.099 € (auf Anfrage)

18.09.2021 – 07.10.2021

5.499 € (auf Anfrage)

6.199 € (auf Anfrage)

25.09.2021 – 14.10.2021

5.499 € (auf Anfrage)

6.199 € (auf Anfrage)

02.10.2021 – 21.10.2021

5.599 € (auf Anfrage)

6.299 € (auf Anfrage)

16.10.2021 – 04.11.2021

5.699 € (auf Anfrage)

6.399 € (auf Anfrage)

23.10.2021 – 11.11.2021

5.699 € (auf Anfrage)

6.399 € (auf Anfrage)

06.11.2021 – 25.11.2021

5.599 € (auf Anfrage)

6.299 € (auf Anfrage)

27.11.2021 – 16.12.2021

5.599 € (auf Anfrage)

6.299 € (auf Anfrage)

11.12.2021 – 30.12.2021

5.699 € (auf Anfrage)

6.399 € (auf Anfrage)