Skip to main content
 

Halong

Vietnam

Halong

Preis ab:  3.699 €
Dauer: 16 Tage Erlebnis-Reisen
Reiseland: Vietnam
Teilnehmer:
Max.

1
Step 1


keyboard_arrow_leftPrevious

Nextkeyboard_arrow_right

Highlights

Das Beste zuerst

Magische Momente

  • Erkundungstour in Hanoi
  • Family Dinner in Mai Chau
  • Mit einem Bambus-Boot durch die Trockene Halong-Bucht
  • 2-tägige Dschunkenfahrt in der Halong-Bucht
  • Von Hué über den Wolkenpass nach Hoi An
  • 2 Nächte im Mekong-Delta
  • Vespa-Tour in Saigon

Diese Reise musste einfach so heißen, weil es außer der (nassen) Halong-Bucht auch noch die trockene gibt, eine der schönsten Landschaften Vietnams. Aber was heißt schon schön? Über den Parfümfluss zur alten Hauptstadt Hué, über den Wolkenpass in die beispiellose Weltkulturerbe-Sammlung Hoi An, im Boot durch den Irrgarten des Mekong-Deltas und mit der Vespa durch das Nachtleben von Saigon, für all das reicht »schön« hinten und vorne nicht. Es ist atemberaubend, überwältigend, unvergesslich.

Reiseverlauf

Tag für Tag Programm

1.Tag: Auf nach Vietnam!

Bereit für ein Abenteuer? Na dann kann’s ja losgehen – Sie fliegen nach Vietnam.

2.Tag: Willkommen in der Hauptstadt Hanoi

Pünktlich zum Tagesanbruch landen Sie in Hanoi, wo Ihre Reiseleitung Sie bereits freudig erwartet. Nachdem Sie sich bei einem leckeren Frühstück gestärkt haben, stürzen Sie sich auch schon ins morgendliche Getümmel der Hauptstadt und können während einer Erkundungstour erste Eindrücke sammeln. Stellen Sie sich nur mal vor, dass allein in dieser Stadt rund sieben Millionen Menschen leben! Unter anderem sehen Sie das Ho-Chi-Minh-Mausoleum, die Einsäulenpagode und den Literaturtempel. Danach haben Sie sich erst mal eine Verschnaufpause verdient: Ruhen Sie sich in Ihrer Unterkunft ein wenig aus und schalten Sie in den Urlaubsmodus um, falls nicht schon geschehen. Am Nachmittag wartet dann bereits ihr persönlicher Moped-Chauffeur in der Hotel-Lobby auf Sie. Nach einer kurzen Einführung heißt es Helm auf und los geht’s! Sie entdecken eine andere Seite der Metropole, abseits der üblichen Touristenpfade und mischen sich unter die Hanoier. Lernen Sie die Geschichten hinter den Kulissen und winzigen Gassen kennen. Entdecken Sie einheimische Märkte und genießen Sie einen vietnamesischen Kaffee. Warum nicht den berühmten Eierkaffee? Das Rezept für den perfekten Eierkaffee ist ein wohl behütetes Geheimnis, er schmeckt ein bisschen wie flüssiges Tiramisu. Überzeugen Sie sich selbst! Später erleben Sie noch ein erstaunliches Puppenschauspiel, das es in der Form so nur in Vietnam gibt: Wasserpuppentheater. Die Puppenspieler befinden sich im Wasser und lassen ihre Puppen Szenen aus dem Landleben sowie mystische Tänze vorführen. Begleitet wird die Aufführung von einem kleinen Orchester, darunter auch die Dan Bau, eine einsaitige Kastenzither.

3.Tag: Weiter in die Berge

Der Weg nach Mai Chau führt Sie vorbei an unzähligen Reisfeldern und -terrassen – ein toller Anblick, der schon die Fahrt an sich zu einem Erlebnis macht. Nach etwa dreieinhalb Stunden Fahrt erreichen Sie das Dorf Mai Chau, in dem vor allem Angehörige der Weißen Thai zu Hause sind. Nachdem Sie Ihre heutige Unterkunft bezogen haben, spazieren Sie zwischen Reisfeldern und Hügeln entlang und gelangen in kleine Bergdörfer, in denen das Volk der Thai lebt. Scheuen Sie sich nicht, mit den freundlichen Bewohnern in Kontakt zu treten, und schauen Sie den einheimischen Frauen beim Weben und Nähen zu. Sie erhalten einen Einblick in den Alltag des Bergvolkes und werden von der Gastfreundschaft begeistert sein. Zum Abendessen sind Sie bei einer einheimischen Familie eingeladen und bekommen köstliche vietnamesische Spezialitäten serviert. Ihr Gastgeber setzt sich gern zu Ihnen an den Tisch und ermöglicht Ihnen beim Gespräch einen ganz persönlichen Eindruck vom Leben in den Bergen. Genießen Sie die Tanzvorführung nach dem Essen und schwingen Sie auch gern selbst das Tanzbein – ein schöner Ausklang dieses erlebnisreichen Tages in den Bergen.

4.Tag: Ab in die Trockene Halong-Bucht

Heute unternehmen Sie einen weiteren Spaziergang durch die umliegenden Dörfer, die zwischen Reisfeldern in die hügelige Landschaft eingebettet sind. Erhaschen Sie hier und dort einen Einblick in das hiesige Dorfleben, halten Sie ein Schwätzchen und handeln Sie anschließend auf dem lokalen Markt von Mai Chau. Danach fahren Sie nach Tam Coc, in eine der faszinierendsten Landschaften Vietnams, die auch als »Trockene Halong-Bucht« bezeichnet wird. Die Karstlandschaft zeichnet sich durch bizarre Kalksteinformationen und Zuckerhutberge aus und ist von Reisfeldern, Flussläufen und grünen Hügeln gesäumt. Bei Ihrer Ankunft im Dorf Tam Coc genießen Sie ein hausgemachtes Mittagessen in einem der Häuser des Dorfes. Gestärkt steigen Sie auf Ihre Fahrräder und fahren etwa eine Stunde lang zu einem örtlichen Pier, um an Bord eines Rudersampans zu gehen und durch die weniger befahrenen Kanäle der Region zu gleiten. Am späten Nachmittag, wenn die meisten Touristen weg sind und die Sonne die Landschaft in orangefarbenes Licht taucht, steuern Sie  durch Höhlen und entlang des Feuchtgebietes Thung Nham, das Teil der spektakulären Naturstätte Trang An ist. Auf dem Weg zurück ins Hotel besuchen Sie noch den Höhlentempel Bich Dong (Jadegrotte), eine der ältesten Pagoden in Nordvietnam. Zu der auf verschiedenen Ebenen in den Fels gebauten Pagode führt eine steile Treppe hinauf. Von hier aus haben Sie eine spektakuläre Aussicht über das leuchtend grüne Meer der Reisfelder, aus dem die bekannten Gesteinsformationen ragen.

5.Tag: Die Bucht des untertauchenden Drachen

Sie fahren weiter nach Halong-Stadt, wo Sie gegen Mittag an Bord einer exklusiv gecharterten Dschunke gehen. Als Höhepunkt des Tages gleiten Sie mit dem sogenannten Drachenboot durch die berühmte Halong-Bucht, die sich durch ihre einzigartige Schönheit auszeichnet und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Eine Legende besagt, dass die unzähligen Inseln und Felsen, die hier zum Teil mehrere Hundert Meter hoch aus dem Wasser ragen, einst von einem riesigen Drachen erschaffen wurden, der bei seinem Einsatz, das Land zu verteidigen, tiefe Furchen mit seinem Schwanz in den Boden schlug, die später mit Wasser gefüllt wurden, als der Drache ins Meer hinabtauchte. Da ergibt auf einmal der Name der Bucht einen Sinn – Ha Long bedeutet so viel wie »untertauchender Drache«. Abends wird an einer der Buchten geankert. Genießen Sie die atemberaubend schöne Kulisse und lassen Sie den Tag gemütlich auf dem Sonnendeck ausklingen. Wenn es die Situation erlaubt, setzt sich der Kapitän am Abend zu Ihnen an den Tisch und erzählt von seinen Erlebnissen in der Halong-Bucht.

6.Tag: Naturschauspiel Halong-Bucht

Lassen Sie sich vom Geplätscher des Wassers wecken und begrüßen Sie den Morgen mit einem Blick auf die bezaubernde Insellandschaft. Während einer Tai-Chi-Stunde an Deck Ihrer Dschunke werden Sie in die Geheimnisse dieser aus China stammenden inneren Kampfkunst eingeweiht und dürften damit auch die letzte morgendliche Müdigkeit loswerden. Zeit, die bizarren Felskegel, die über Tausende Jahre hinweg durch Wind und Wetter geformt wurden, etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, und zwar im Kajak. Paddel in die Hand und Leinen los! Am Nachmittag besuchen Sie ein schwimmendes Fischerdorf und eine Fischfarm, wo Ihnen die Fischer zeigen, wie sie die Netze auswerfen. Versuchen Sie es doch auch einmal – vielleicht gelingt Ihnen »der große Fang«! Genießen Sie die Ruhe auf dem Wasser und lassen Sie sich von dieser magischen Umgebung in eine entspannende Trance wiegen. Vor dem Abendessen zeigt Ihnen der Chefkoch noch, wie man die leckeren vietnamesischen Sommerrollen Goi Cuon oder gebratene Frühlingsrollen fachmännisch zubereitet. Die Technik macht’s, also gut aufgepasst!

7.Tag: Von der Halong-Bucht nach Hanoi und Flug nach Hué

Sie gleiten weiter durch die scheinbar endlose Halong-Bucht, bis Sie gegen Mittag wieder an Land gehen. Sie werden zum Flughafen von Hanoi gebracht für Ihren Weiterflug nach Hué. Die Stadt liegt zentral in der Mitte Vietnams und war die ehemalige Kaiserstadt. Von 1802 bis 1945 residierten hier die vietnamesischen Kaiser und machten den Ort zur Hauptstadt Vietnams. Die Zitadelle und die Kaisergräber vermitteln einen guten Eindruck über den Glanz der Epoche und das einstige prachtvolle Erscheinungsbild der Stadt, aber dazu Morgen mehr.

8.Tag: Die alte Kaiserstadt Hué

Eine morgendliche Yoga-Stunde gefällig? Ein guter Einstieg, um erfrischt in den Tag zu starten! Heute erkunden Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende alte Kaiserstadt. Sie besuchen zunächst den geschäftigen Dong-Ba-Markt, bevor ein Boot Sie auf dem Parfümfluss zur eindrucksvollen siebenstöckigen Thien-Mu-Pagode bringt. Die »Dame des Himmels« ist ein buddhistisches Kloster und das Wahrzeichen der Stadt. Hué ist das Zentrum des Buddhismus in Vietnam, der ansonsten nicht mehr überall im Land verbreitetet ist. Über 300 Tempel und Pagoden gibt es hier. Nächster Stopp ist die mächtige Zitadelle, die früher nur dem Kaiser vorbehalten war. Entstanden um 1800 nach dem Vorbild der verbotenen Stadt in Peking, ist sie heute das Herz des historischen Hué. Der vierte Kaiser der Nguyen-Dynastie Tu Duc hat seine letzte Ruhestätte inmitten von weitläufigen Pinienwäldern, Inseln und kleinen Seen gefunden. Die Anlage diente dem Kaiser schon zu Lebzeiten als Sommerpalast und Rückzugsort. Das Grab von Khai Dinh liegt auf einem Hügel und ist eine Mischung aus traditioneller vietnamesischer Architektur und französischen Einflüssen. Es ist eines der kleineren Kaisergräber, aber dafür viel aufwendiger gestaltet als andere seiner Ära. Abends werden Sie im Resort mit einer traditionellen Massage verwöhnt. Was wäre ein besserer Ausklang für diesen Tag?

9.Tag: Von Hué über den Wolkenpass in das Dorf Bho Hoong

Über den berühmten Wolkenpass fahren Sie in das kleine, beinahe unberührte Dorf Bho Hoong, das in den Truong-Son-Bergen idyllisch an einem Fluss liegt. Hier lebt das Volk der Co Tu, das gegen Ende des Vietnamkrieges seine bisherige Heimat im Hochland nahe der laotischen Grenze verlassen musste. In der neuen Heimat, die zum Teil mit tropischem, dichtem Regenwald bewachsen ist, leben die Co Tu nun in Stelzenhäusern und von der Landwirtschaft. Ihre alten Traditionen, ihre Sprache und ihre Kulturschätze haben sie sich jedoch erhalten. Schwarze, handgewebte Kleidung mit Stickereien in orange, rot und weiß zieren die Minderheit, sie ist eines der letzten Völker, das kleine Perlen in mühevoller Handarbeit auf die Kleidung stickt. Die Männer der Co Tu tragen einen Lendenschurz und traditionell keine Oberbekleidung. Auf einem Dorfrundgang bekommen Sie einen guten Einblick in den Lebensalltag der Menschen und können einen Sprung ins kühle Nass des Flusses wagen, bevor Sie bei den Dorfbewohnern zum traditionellen Abendessen eingeladen sind.

10.Tag: Von Bho Hoong in die Hafenstadt Hoi An

Am Morgen werden Sie von den Geräuschen des vietnamesischen Dorflebens geweckt. Stärken Sie sich mit einem leckeren Frühstück sowie einem Tee oder Kaffee und beobachten Sie, wie die Einheimischen zur Feldarbeit aufbrechen oder mit der Vorbereitung der Mahlzeiten beginnen. Zeit, die Gegend etwas genauer zu erkunden. Entlang eines Baches wandern Sie zu einer heißen Quelle und besuchen unterwegs einen Handwerksbetrieb, in dem Brokatstoffe gewebt werden, eine Kunst, für die die Co Tu bekannt sind. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Hotel brechen Sie auf in die malerische alte Hafenstadt Hoi An, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und vor langer Zeit einmal als größter Hafen Südostasiens galt. Das charmante Städtchen ist vor allem für seine unzähligen Kolonialhäuser, die alle eine einzigartige Mischung aus französischer, japanischer und chinesischer Kultur darstellen, bekannt. Ein Stadtrundgang führt Sie zur Japanischen Brücke, die damals das japanische und chinesische Viertel der Stadt rechts und links der Flussufer verband, zum Quan-Cong-Tempel, der Phuoc-Kien-Pagode und dem berühmten Handelshaus Diep Dong Nguyen. Die Kunst der Lampion-Herstellung haben vor einigen Hundert Jahren die Chinesen nach Hoi An gebracht. Heute exportiert die kleine Stadt jährlich über 100.000 dieser bunten Lampions in die ganze Welt. Während eines Workshops fertigen Sie unter fachkundiger Anleitung Ihre eigene Papier-Laterne an, die Sie natürlich mit nach Hause nehmen können.

11.Tag: Halbtagesausflug auf die Insel Cam Kim

In Jeeps erkunden Sie heute die einzigartige Schönheit der Insel Cam Kim. Sie überqueren den Fluss Thu Bon und erreichen zunächst das Fischerdorf Duy Nghia. Die Fischerei spielt in der Wirtschaft Vietnams traditionell eine große Rolle und ist noch weitgehend in der Hand von Familienbetrieben. Alle müssen mit anpacken, um die Lebensgrundlage zu sichern. Sie besuchen eine lokale Familie und erfahren viel Interessantes über das Salz Asiens, die Fischsauce (vietnamesisch Nuoc Mam). Hergestellt wird die Sauce aus verschiedenen Fischen, meist werden jedoch Sardellen dafür verwendet. Weiter geht es vorbei an Reisfeldern und Ackerland zum Dorf Cam Kim. Sie halten unterwegs bei einigen freundlichen Familien vor Ort und lernen, wie traditionell Matten hergestellt werden, Landwirtschaft betrieben wird und besichtigen ein altes Haus. Das Mangrovengebiet aus Wasserkokosnusspalmen in Cam Thanh ist unser nächstes Ziel. Um der Schrumpfung dieses wunderschönen Biotops entgegenzuwirken, haben Chamäleon-Gäste über viele Jahre Bäume gepflanzt. Mittlerweile ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen und eine beachtliche Fläche Mangroven konnte aufgeforstet werden. Freuen Sie sich auf die Fahrt in einem für die Gegend typischen Bambusboot durch die Mangroven – ein einzigartiges Erlebnis! Nach dem Mittagessen steht Ihnen der Rest des Tages für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Strand, machen Sie einen individuellen Stadtrundgang oder genießen Sie die Annehmlichkeiten der Unterkunft – entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht.

12.Tag: Ab ins Mekong-Delta

Die Etappe Hoi An endet am Flughafen von Da Nang, wo Sie Ihren Flug nach Can Tho antreten. Die größte Stadt der Region ist politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Das Mekong-Delta ist das mit Abstand größte und ertragreichste Reisanbaugebiet des Landes. Es besteht aus neun Mündungsarmen und ist von zahllosen Flussläufen, Kanälen und Sümpfen durchzogen. Sie werden zu Ihrer Unterkunft gebracht. Eine Wohlfühloase inmitten tropischer Gärten und sattgrüner Reisfelder.

13.Tag: Grünes und wasserreiches Mekong-Delta

Beobachten Sie, wie das Delta im Morgenlicht zu neuem Leben erwacht und seien Sie gespannt auf den schwimmenden Markt von Cai Rang. Mit dem Boot gleiten Sie langsam zwischen den vielen farbenfrohen Booten und Kähnen hindurch, die mit tropischen Früchten und frischem Gemüse beladen schwerfällig durch die Fluten trudeln. An Stangen baumelt die jeweilige Ware in die Höhe, quasi als Verkaufsschild, für alle Marktbesucher weithin sichtbar. Im Hotel haben Sie Zeit zu frühstücken, bevor Sie zum Dorf Phong Dien aufbrechen, das umgeben ist von üppigen tropischen Obstgärten und Flüssen. Mit dem Fahrrad erkunden Sie die Gegend. Sie besuchen eine Schmiedewerkstatt und schauen den Schmieden der Familie über die Schultern. Auf der friedlichen Insel Nhon Loc halten Sie bei einer Bauernfamilie, wo Sie eine Tasse Tee genießen und lernen, wie der lokale Bananenkuchen gemacht wird. Und natürlich können Sie auch ein Stück probieren! Zurück in Phong Dien besichtigen Sie den Cao-Dai-Tempel. Der Caodaismus ist eine der schillerndsten Religionsgemeinschaften Asiens und die drittgrößte Religion im Land. Auf dem Markt in Can Tho machen Sie sich danach mit den frischen Zutaten des Mekong bekannt. Gut aufgepasst, denn dieses Wissen ist später Gold wert! Nämlich wenn Sie anschließend in die Geheimnisse der vietnamesischen Küche eintauchen, und zwar unter Anleitung während eines Kochkurses. Nach einer kurzen Einweisung heißt es dann: Kochschürze an, ein bisschen schnippeln, ein bisschen hiervon, ein bisschen davon und ab in den Kochtopf. Mit Stolz auf Ihre Kochkünste und satt endet ein erlebnisreicher Tag.

14.Tag: Von Can Tho nach Saigon

In Vinh Long schlendern Sie über den Markt und können die angebotenen lokalen Produkte bewundern und gern auch kaufen. Anschließend steigen Sie in ein Motorboot und fahren zur Insel Minh. Während der Fahrt kommen Sie an vielen schwimmenden Häusern und einer Fischfarm vorbei. Weiter geht es in einem Sampan durch kleinere Kanäle tiefer in die Landschaft des Deltas. Dieses traditionelle Ruderboot, meist aus Holz oder Bambus, war in den alten Zeiten, als es nicht viele Brücken gab, das Haupttransportmittel für die Einheimischen. Später kehren Sie zum Motorboot zurück und fahren flussabwärts in Richtung des Dorfes Hoa Loc, während Sie an Bord zu Mittag essen. Mit dem Fahrrad radeln Sie zum Mangodorf Hoa Loc. Die hiesige Mango ist aufgrund ihres Aromas und ihrer Süße eine der bekanntesten Mangoarten im Mekong-Delta. Ihr Weg führt Sie durch kleine Dörfer und auf Landstraßen durch diese fruchtbare Gegend. Unterwegs machen Sie eine Teepause bei einer einheimischen Familie und werden auf einen Snack eingeladen. Im Dorf Cai Thia wartet dann der Bus, der Sie nach Saigon bringt. Für den letzten Abend haben wir etwas ganz Besonderes für Sie organisiert: Sie erleben das Saigoner Nachtleben per Vespa-Tour. Ihr Fahrer bringt Sie zu Orten, die größtenteils von Einheimischen besucht werden, und zeigt Ihnen ein ganz anderes Saigon, abseits der Touristenpfade. Sie halten unterwegs und haben die Möglichkeit, verschiedene einheimische Köstlichkeiten zu probieren. Ein gelungener Abschluss für eine erlebnisreiche Reise. Festhalten und los geht’s!

15.Tag: Saigon und Abflug

Ihr letzter Tag der Gruppenreise im vielfältigen Vietnam beginnt mit einer Erkundungstour durch Saigon. Die größte Stadt Vietnams präsentiert sich Reisenden als lebensfrohe, weltoffene Wirtschaftsmetropole. Typisch französische Kolonialarchitektur begegnet Ihnen im Hauptpostamt, das von Gustave Eiffel entworfen wurde, und im Rathaus, das in seiner Architektur stark an europäische Schlösser erinnert. Sie werfen einen Blick auf die majestätische Marienstatue der Kathedrale Notre Dame. Sie besuchen den historischen Wiedervereinigungspalast, einst als Präsidentenpalast bekannt, wurde hier das Ende des Vietnamkrieges besiegelt, und das Kriegsmuseum. In Chinatown besichtigen Sie später die Thien-Hau-Pagode, auch »Frauenpagode« genannt. Die Pagode ist der Meeresgöttin Thien Hau, die Schutzpatronin der Seeleute, geweiht. Gelegenheit für letzte Einkäufe haben Sie auf dem Binh-Tay-Markt, der in den 1880er Jahren von den Franzosen erbaut wurde und wo vor allem die Einheimischen einkaufen gehen. Dann ist es auch schon so weit, am Abend werden Sie zum Flughafen von Saigon gebracht und treten den Rückflug an.

16.Tag: Wieder zu Hause

Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf Ihr Zuhause landen Sie und reisen individuell weiter in Ihren Heimatort.

Leistungen

Das ist drin

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Vietnam Airlines nach Hanoi und zurück von Saigon
  • Inlandsflüge mit Vietnam Airlines von Hanoi nach Hué und von Da Nang nach Can Tho
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen
    und zurück (bis Abreise 31.10.21 in der 2. Klasse)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 2-tägige Fahrt auf einer Dschunke in der Halong-Bucht
  • Mopedtour in Hanoi, Trockene Halong-Bucht per Fahrrad und Rudersampan, Bootsfahrt in Hué, Jeep-Tour in Hoi An, Fahrten per Motorboot, Rudersampan und Fahrrad im Mekong-Delta
  • 13 Übernachtungen in Hotels, Resorts und einer Lodge sowie auf einer Dschunke
  • Late Check-out am Abreisetag
  • Täglich Frühstück, 10 x Mittagessen, 9 x Abendessen
  • Wasserpuppentheater-Aufführung in Hanoi
  • Lampion-Workshop in Hoi An
  • Kochkurs im Mekong-Delta
  • Saigon bei Nacht mit der Vespa
  • Eintrittsgelder
  • Seele-Liebe-Herz-Paket
  • 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Änderungen:
Routen und Hoteländerungen vorbehalten

Reiseveranstalter:
Der Reiseveranstalter dieser Reise ist Chamäleon.


AGB des Veranstalters

Alle Termine und Preise

Termin

Preis im Doppelzimmer

Preis im Einzelzimmer

Aktion

28.09.2021 – 13.10.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

05.10.2021 – 20.10.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

12.10.2021 – 27.10.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

19.10.2021 – 03.11.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

26.10.2021 – 10.11.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

02.11.2021 – 17.11.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

09.11.2021 – 24.11.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

16.11.2021 – 01.12.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

23.11.2021 – 08.12.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

30.11.2021 – 15.12.2021

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

21.12.2021 – 05.01.2022

3.999 € (auf Anfrage)

4.599 € (auf Anfrage)

04.01.2022 – 19.01.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

11.01.2022 – 26.01.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

08.02.2022 – 23.02.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

15.02.2022 – 02.03.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

22.02.2022 – 09.03.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

01.03.2022 – 16.03.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

08.03.2022 – 23.03.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

15.03.2022 – 30.03.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

22.03.2022 – 06.04.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

29.03.2022 – 13.04.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

05.04.2022 – 20.04.2022

3.799 € (auf Anfrage)

4.399 € (auf Anfrage)

12.04.2022 – 27.04.2022

3.799 € (auf Anfrage)

4.399 € (auf Anfrage)

27.09.2022 – 12.10.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

11.10.2022 – 26.10.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

18.10.2022 – 02.11.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

25.10.2022 – 09.11.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

01.11.2022 – 16.11.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

08.11.2022 – 23.11.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

15.11.2022 – 30.11.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

22.11.2022 – 07.12.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

29.11.2022 – 14.12.2022

3.699 € (auf Anfrage)

4.299 € (auf Anfrage)

20.12.2022 – 04.01.2023

3.999 € (auf Anfrage)

4.599 € (auf Anfrage)