Preis ab: 2.899 €
Dauer: 12 Tage Erlebnis-Reisen
Reiseland: Russland
Teilnehmer: Max.
Karelien
Step 1
Highlights
Das Beste zuerst
Magische Momente
- Erkundungstour und Bootsfahrt durch Moskau
- Malerische Landschaften Kareliens
- Dorfbesuch und Kalitki-Backkurs
- Fahrt im urgemütlichen Dampfzug
- Protz und Prunk: Sankt Petersburg
Ob Ihnen auf dieser Reise das Herz oder die Augen übergehen, werden Sie erst
nachher wissen. Im Zweifel beides. Denn was Zar Peter und Katharina die Große in
Petersburg und Puschkin in Auftrag gegeben haben, ist mit Worten nicht zu
beschreiben. Anders, was dieser Reise ihren Namen gab: Karelien. Kennt kaum
jemand, weil es ein Geheimtipp ist. Die jahrhundertealten Klöster im Moskauer Barock,
das Zentrum der Matroschkas und Kischi im Onega-See. Dagegen ist der Rote Platz
höchstens altrosa.
Reiseverlauf
Tag für Tag Programm
1.Tag: Dobry den Moskau!
In der russischen Hauptstadt werden Sie herzlich von Ihrem Reiseleiter begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages gehört Ihnen. Wie wäre es mit einem ersten Bummel durch die Stadt?
2.Tag: Rein ins Getümmel
Nach einem stärkenden Frühstück stürzen wir uns in das wuselige Moskau. Den russischen Flaggen folgend erreichen wir den Mittelpunkt der Stadt, den Kreml. Auf einer Besichtigung erfahren wir mehr über die turbulente Geschichte und schauen uns Putins Amtssitz einmal genauer an. Danach führt unser Weg uns schnurstracks zum berühmten Roten Platz, von wo bereits von weitem die kunterbunten Kuppeln der eindrucksvollen Basilius-Kathedrale zu sehen sind. Direkt nebenan liegt das geschichtsträchtige GUM Kaufhaus, das lange als eines der größten Kaufhäuser Europas galt. Jetzt haben Sie sich eine Pause verdient. Schauen Sie von einem Café aus dem Treiben zu, bevor wir mit einer kleinen Erkundungstour andere Teile Moskaus kennenlernen. Denn natürlich hat die Stadt noch mehr zu bieten, als den Roten Platz. Nach so viel Sightseeing knurrt Ihnen sicher der Magen. Deshalb steht bereits ein Boot bereit. Bei einem leckeren Dinner betrachten Sie das Antlitz der Prachtbauten im Abendlicht ganz entspannt vom Wasser aus. Sobald die Sonne untergegangen ist, funkelt Ihnen die Stadt verheißungsvoll entgegen. Was wohl der Morgen bringt?
3.Tag: In den Tiefen Moskaus
Sie starten den Tag mit der Fahrt zum Nowodewitschi-Kloster. Viel interessanter als das Kloster selbst ist der Friedhof dahinter, der die Ruhestätte zahlreicher Prominente ist. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die vielen Berühmtheiten auf einem kleinen Spaziergang. Anschließend steht die Besichtigung des Haus am Kai auf dem Programm. Der Gebäudekomplex wurde in den 20er Jahren für hochrangige Parteifunktionäre erbaut und beherbergte in seinem Inneren von Kinos und Läden bis hin zu Kirchen alles was das Herz begehrte, sodass die Bewohner das Gelände eigentlich nie verlassen mussten. Während des Großen Terrors in den 30er Jahren wurden viele der Bewohner als Hochverräter verhaftet. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen einen Einblick in die bewegte Geschichte dieses Ortes. Bei einem anschließenden Spaziergang durch den nahegelegenen Sarjadje-Park können Sie das Gelernte verdauen. Dann begeben Sie sich in den Untergrund. Denn tief unter der Stadt schlummern imposante Hallen königlichen Ausmaßes. Die Metrostationen Moskaus zählen mit ihren Marmorböden, Stuckverzierungen, Statuen, Glasmosaiken, Gemälden und Kronleuchtern zu den schönsten und luxuriösesten der Welt. Ihre Reiseleitung nimmt Sie mit auf eine Reise unter Tage, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Wieder über der Erde, endet die heutige Tour im Arbat-Viertel, das damals wie heute als Szeneviertel gilt und viele Künstler und Dichter beheimatete. Den Rest des Nachmittages können Sie heute ganz nach Lust und Laune gestalten.
4.Tag: Sergijew Possad
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in die nahegelegene Stadt Sergijew Possad, denn das dort gelegene UNESCO-Weltkulturerbe des Dreifaltigkeitsklosters möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen Einblicke in die engverwobene Geschichte der Stadt und des Klosters. Anschließend widmen Sie sich einem anderen Aspekt, der die Stadt bekannt gemacht hat. Denn Sergiew Possad gilt als das russische Zentrum für Holzspielzeug und so wird hier auch seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts die Matroschka produziert. Diese berühmten, kleinen, ineinandergesteckten Holzpüppchen symbolisieren die Unendlichkeit des Menschengeschlechtes und stellen traditionell Mütter, Töchter und Enkeltöchter dar. Nach einer kurzen Einführung ist es an Ihnen Ihre persönliche Matroschka zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erstellen Sie eine ganz besondere Erinnerung an Ihre Russlandreise. Am frühen Abend kehren Sie nach Moskau zurück. Dort wartet der Nachtzug auf Sie, der Sie nach Petrosawodsk bringt. Machen Sie es sich in Ihrem Abteil bequem und lassen Sie sich vom Rattern des Zuges in den Schlaf wiegen, während das nächtliche Russland an Ihnen vorbeirauscht.
5.Tag: Kischi-Insel
Wir hoffen Sie haben gut geschlafen! Vor Ihrem Fenster ziehen bereits die ersten, sattgrünen Landschaften Kareliens vorbei. Gegen 9 Uhr erreichen Sie mit Petrosawodsk die Hauptstadt der Republik Karelien und werden von Ihrer neuen Reiseleitung herzlich in Empfang genommen. Im Hotel gibt es ein kleines Frühstück, bevor Sie gemeinsam am Ufer des Onega-Sees entlang spazieren. Der nächste Höhepunkt wartet schon. Sie fahren mit einem Boot über den See zur Kischi-Insel. Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen und Ihren Blick schweifen. Nach der Enge der Großstadt tut dies besonders gut! Auf der Kischi-Insel erwartet Sie ein Freilichtmuseum der besonderen Art. Etwa 80 Gebäude zeugen von der karelischen Holzwerkskunst und gehören seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einer Führung über die Insel pickt Ihre Reiseleitung die schönsten Bauten heraus. Am frühen Abend kehren Sie nach Petrosadowdsk zurück.
6.Tag: Unterwegs in Karelien
Heute entdecken Sie Karelien mit seinen unterschiedlichen Landschaften. Sie statten einem der ersten russischen Kurorte einen Besuch ab, der im 18. Jahrhundert gegründet wurde. Der Grund dafür liegt unter der Erde, denn das besonders mineralhaltige Wasser hier soll heilend sein. Ein Schluck aus der Quelle kann nicht schaden, also probieren Sie gern. Auf der weiteren Fahrt durch die von alten Fichten geprägte Landschaft erkunden Sie das Gebiet rund um den Girvas-Vulkan, kreuzen den Suna-Fluss, der zu den längsten Flüssen der Region zählt, und unternehmen einen kurzen Spaziergang zum Kiwatsch-Wasserfall. Bevor Sie zum Hotel zurückkehren, besuchen Sie eine Husky-Zucht und der Züchter weiht Sie in seine Arbeit ein.
7.Tag: Zu Gast in Kinerma
Nach dem Frühstück tauchen Sie in das Leben in Karelien ein. In dem pittoresken Dorf Kinerma zeigen die Einwohner Ihnen ihren Ort und lassen Sie an ihrem Alltag teilhaben. Sie zeigen Ihnen auch, wie man Kalitki, eine traditionelle karelische Pastete, bäckt und Sie dürfen gleich mit anpacken. So schmeckt das Mittagessen besonders gut. Am späten Nachmittag erreichen Sie die kleine Stadt Sortawala am Nordufer des Ladogasees. Hier übernachten Sie in der puren Idylle in urigen Cottages aus Holz. Genießen Sie die Stille und das Panorama, das sich vor Ihnen erstreckt.
8.Tag: Ruskeala
Es wartet ein weiterer Tag in der Natur auf Sie, bevor Sie morgen die nächste Großstadt unsicher machen. Genießen Sie am Morgen die wunderbaren Ausblicke auf den See, bevor Sie dieses Paradies am späten Vormittag verlassen. Nicht weit entfernt liegt nördlich von Sortawala nahe der finnischen Grenze der Ruskeala Mountain Park. Hier erwartet Sie ein besonderer Anblick, denn es handelt sich um einen gefluteten Marmorsteinbruch. Ende des 18. Jahrhunderts wurde hier Marmor für viele herrschaftliche Häuser Russlands abgebaut, unter anderem auch für die Isaakskathedrale in Sankt Petersburg. Nach der Sowjetzeit wurde der Abbau eingestellt und wurde später in mühsamer Arbeit von den Einheimischen vom Industrieschrott befreit und geflutet. Heutzutage bieten sich Ihnen atemberaubende Anblicke, wenn sich das Wasser bei Sonnenschein in dem hellen Bruchstein spiegelt und smaragdgrün schillert. Wir unternehmen einen circa zweistündigen Spaziergang entlang des Bruchs. Am Nachmittag nehmen Sie im urgemütlichen Abteil des Ruskealsky Express Platz und ruckeln gemächlich mit dem Dampfzug zurück nach Sortwala. Dort wechseln Sie den Zug und fahren mit einem deutlich moderneren Schnellzug zu dem letzten Ziel Ihrer Reise. Gegen 23 Uhr erreichen Sie Sankt Petersburg, wo Sie Ihre Reiseleitung freudig in Empfang nimmt.
9.Tag: Sankt Petersburg
Am Morgen beginnen Sie mit der Entdeckung von Sankt Petersburg, das oft als eine der schönsten Städte Europas bezeichnet wird und deren Charme bereits viele Künstler und Literaten wie Alexander Puschkin und Peter Tschaikowski verfallen sind. Auf einer ersten Erkundungstour ziehen der imposante Schlossplatz mit seinen weiß-grün getünchten Fassaden, herrliche Parks, elegante Plätze und die Isaaks-Kathedrale mit ihrer goldenen Kuppel vorbei. Die Peter-Paul-Festung erkennen Sie schon vom Weiten an der goldenen Turmspitze der Kathedrale, die in den Himmel ragt und unter der tief im Inneren die Sarkophage der Zarenfamilie liegen. Die Festung liegt auf der Haseninsel mitten im Newa-Delta und bildet das historische Zentrum der Stadt. Ursprünglich gebaut zur Sicherung des russischen Ostseezugangs, diente sie bald als Gefängnis für Gegner des Zaren und später für politische Gefangene. Heutzutage ist das kaum vorstellbar, denn sobald die ersten Strahlen der Frühlingssonne warm genug sind, pilgern die Petersburger zum Sonnenbaden an den schmalen Sandstrand vor der Festung. Wenn Sie mögen, können Sie sich gern dazulegen, denn der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung.
10.Tag: Die Eremitage
Der Tag beginnt mit einem der beeindruckendsten Kunstmuseen der Welt, der Eremitage. Der Winterpalast des Zaren beherbergt in prächtigen Gebäuden neben prunkvollen Sälen aus der Zarenzeit, auch über 60 000 Kunstwerke, darunter Werke von Da Vinci, Rembrandt und Rubens. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen einige ausgewählte Meisterwerke. Nach so viel Kultur muss etwas Leichtes her. Zu Ihrem Glück liegt das Wodka-Museum um die Ecke und Sie dürfen gustieren. Anschließend geht es entspannt weiter mit einer Bootsfahrt über die Newa und ihre vielen Kanäle. Lehnen Sie sich zurück und betrachten Sie Sankt Petersburgs Pracht vom Wasser aus.
11.Tag: Prächtige Paläste in Puschkin
Etwa 25 Kilometer südlich von Sankt Petersburg erwartet Sie heute mit der Zarenresidenz Zarskoje Selo ein weiterer Höhepunkt auf Ihrer Reise. Der Ort war die bevorzugte Residenz der russischen Zaren und dementsprechend prachtvoll gestaltet sind die dortigen Paläste. Ihre Reiseleitung nimmt Sie mit in den prunkvollsten Palast von allen, den in blau, weiß und gold erstrahlenden Katharinenpalast und lässt die Zarenzeit für Sie wieder aufleben. Sehen Sie sich satt an reichverzierten Ballsälen und gehen Sie dem Mysterium rund um das sagenumwobene Bernsteinzimmer auf den Grund. Auch der Palastgarten kann sich sehen lassen und lädt Sie zu einem Spaziergang ein. Am frühen Nachmittag kehren Sie zurück nach Sankt Petersburg, wo Sie die Gelegenheit haben noch ein paar Souvenirs zu besorgen. Am Abend treffen Sie die Gruppe wieder. Während eines Kochkurses werden Sie in die Kunst des Pelmeni-Backens eingeweiht. Selbst gemacht, schmeckt doppelt so gut. Lassen Sie sich die leckeren Teigtaschen auf der Zunge zergehen und den letzten gemeinsamen Abend in geselliger Runde ausklingen.
12.Tag: Zurück in die Heimat
Je nachdem wann Ihr Flug heute geht, habe Sie noch etwas Zeit noch einmal in das Gewusel Sankt Petersburgs einzutauchen. Aber spätestens am Abend geht auch Ihr Flug zurück in die Heimat. Auf dem Flug können Sie die vergangenen 11 Tage noch einmal Revue passieren lassen und Ihren Erinnerungen nachhängen.
Leistungen
Das ist drin
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Linienflug mit Lufthansa nach Moskau und zurück von Sankt Petersburg
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (bis Abreise 31.10.2021 in der 2. Klasse)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- Fahrt mit dem Nachtzug von Moskau nach Petrosawodsk, Fahrt mit dem Dampfzug von Ruskeala nach Sortawala und Zugfahrt von Sortawala nach Sankt Petersburg
- Bootsfahrten in Moskau und Sankt Petersburg
- 11 Übernachtungen in Hotels, Gästehäusern und im Nachtzug in 2-Bett-Abteilen
- Täglich Frühstück, 4 x Mittagessen, 3 x Abendessen
- Moskau mit Rotem Platz, Kremlbesuch, Haus am Kai und Tour durch die kunstvollen Metrostationen
- Karelien mit Kischi-Insel, Kalitki-Backerlebnis, Dorfbesuch und Wanderung in Ruskeala
- Sankt Petersburg mit der Eremitage, Wodkaverköstigung, Peter-&-Paul-Festung
- Puschkin mit Katharinenpalast
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Seele-Liebe-Herz-Paket
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Änderungen:
Routen und Hoteländerungen vorbehalten
Reiseveranstalter:
Der Reiseveranstalter dieser Reise ist Chamäleon.
Alle Termine und Preise
Termin
Preis im Doppelzimmer
Preis im Einzelzimmer
Aktion