Preis ab: 4.199 €
Dauer: 15 Tage Erlebnis-Reisen
Reiseland: Laos & Kambodscha
Teilnehmer: Max.
Mekong
Step 1
Highlights
Das Beste zuerst
Magische Momente
- Luang Prabang: Baci-Zeremonie & mehr
- Mystischer Tempel Wat Phu
- Unberührte Inselwelt im Mekong
- Einblick in den Lebensalltag der Khmer im Projekt Phnom Kulen
- Fahrradtour in der Tempelstadt Angkor
- Königspalast & Nationalmuseum in Phnom Penh
Nach dem Kalender sind es nur gut zwei Wochen. Aber in den Gefühlen und Erinnerungen werden es viele Jahre sein: Der Berg der 328 Stufen, die Stadt der 100 Tempel, die Grotte der ungezählten Buddhas, der Fluss der 4.000 Inseln, die 200 Gesichtertürme von Bayon, der heilige Kultberg Phnom Kulen, die Morgenzeremonie der Mönche, der Nachtmarkt der Hmong, der Märchenwald unter Wasser, Phnom Penh, Angkor Thom und natürlich Angkor Wat. Wat für eine Reise.
Reiseverlauf
Tag für Tag Programm
1.Tag: Abreise ins Land des Lächelns
Koffer gepackt? Na dann kann’s ja losgehen! Sie fliegen nach Laos.
2.Tag: Luang Prabang
Sie landen gegen Mittag in Luang Prabang. Am Flughafen erwartet Sie bereits Ihre laotische Reiseleitung, voller Vorfreude, Ihnen die Heimat näherzubringen. Sie fahren in Ihr Hotel und machen sich nach dem Mittagessen mit der ehemaligen Königsstadt bekannt. Luang Prabang ist einer der schönsten Bergorte Asiens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zunächst besuchen Sie ein kleines ethnologisches Museum, das Kleidung und Kunsthandwerk verschiedener ethnischer Gruppen des Landes vorstellt. Bunte Farben und handgefärbte, kunstvoll verzierte Stoffe sind hier selbstverständlich. Dann steigen Sie auf den Berg Phou Si. Der Berg erhebt sich in der Mitte der Stadt und ist nur durch den Aufstieg über 328 Stufen erreichbar. Doch die Anstrengung lohnt sich. Von oben haben Sie einen atemberaubenden Blick auf Luang Prabang, den Mekong und den Fluss Nam Khan. Genießen Sie die romantische Atmosphäre bei Sonnenuntergang bevor Sie wieder hinuntersteigen und noch etwas über den Nachtmarkt schlendern können. Für heute soll’s das gewesen sein, morgen ist ja auch noch ein Tag.
3.Tag: Luang Prabang und Ausflug zum Wasserfall Kuang Xi
Frühmorgens sollten Sie die berühmte Prozession der Mönche nicht verpassen. Dafür lohnt sich das frühe Aufstehen – ein einmaliges Erlebnis, das tolle Fotomotive bietet. Die gläubigen Laoten knien auf dem Boden und bieten den Mönchen mit gesenktem Kopf Lebensmittel wie Reis und Obst an. Während der Morgennebel sich langsam lichtet, sehen Sie eine Reihe von Mönchen in orangefarbenen Gewändern, die die Almosen in Empfang nehmen. Auf einer Erkundungstour durch Luang Prabang besuchen Sie u.a. den Wat Vixun und den Wat Aham. Anschließend fahren Sie zum Wasserfall Kuang Xi. Unterwegs sehen Sie zahlreiche Dörfer und saftig grüne Reisfelder. Rund um den Wasserfall ist ein hübscher Park angelegt, in dem sich auch viele Einheimische zum Picknick einfinden. In einem der türkisblauen, glasklaren Naturpools unterhalb des Wasserfalls können Sie sich erfrischen. Ein vergleichbares Naturparadies findet man selten. Zurück in Luang Prabang besuchen Sie den ehemaligen Königspalast, der heute das Nationalmuseum beherbergt, und den Wat Mai. Dieser Tempel gilt als größter und am reichsten verzierter Tempel Luang Prabangs. Ein Trainingszentrum für Mönche ist Ihr nächster Stopp. Hier erlernen die Ordensbrüder die Kunst der Schnitzerei und Malerei. Am Abend erleben Sie eine Baci-Zeremonie in dem traditionellen Haus einer einheimischen Familie mit Musik und Tanzeinlagen. Sie erleben hautnah, dass Gastfreundschaft bei den Laoten hochgehalten wird. Bevor Sie zu Bett gehen, sollten Sie unbedingt den berühmten farbenfrohen Nachtmarkt besuchen, wenn Sie diesen nicht schon am Vorabend erkundet haben.
4.Tag: Zu Besuch bei Hmong-Schamanen und Ausflug zu den Pak-Ou-Höhlen
Heute wird es spirituell! Sie tauchen ein in den Glauben der Hmong-Minderheit, deren Mitglieder das Leben als einen kontinuierlichen Kreislauf sehen und an eine Wiedergeburt glauben. Der menschliche Körper wird nur als Wirt der Seele gesehen und ist somit ständiger Gefahr des Bösen ausgesetzt. In der Hmong-Kultur wird angenommen, dass Krankheit auftritt, wenn die Seele aus dem Körper wandert. Die Schamanen helfen, die Seele nach Hause zu rufen. Sie verstehen sich als Heiler, die zwischen den physischen und geistigen Welten durch rituelle Praktiken vermitteln. Ein spannender Einblick in eine mystische Welt, die unserem eigenen Glauben so fern ist. Nach dem Mittagessen steigen Sie an der Bootsanlegestelle in Luang Prabang in ein traditionelles Motorboot um und fahren den Mekong flussaufwärts bis nach Pak Ou. An der Mündung des Nam Ou in den Mekong liegen die Pak-Ou-Höhlen. Die zahllosen Buddhas, die hier zu sehen sind, wurden von Gläubigen gestiftet und aufgestellt, wo gerade Platz war. Von oben haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Mekong und den Nam-Ou-Fluss. Sie halten im Dorf Ban Xang Hai, das sich auf die Produktion von Reisschnaps spezialisiert hat. Zurück in Luang Prabang besichtigen Sie das Gebäudeensemble Wat Xieng Thong, das fast am Ende der Mekong-Halbinsel liegt. Nutzen Sie den Abend, um Luang Prabang auf eigene Faust zu entdecken. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants am Mekong-Ufer zu genießen. Eine laotische Spezialität ist der »Hot Pot«, eine Abwandlung des uns bekannten Fondues.
5.Tag: Flug von Luang Prabang nach Pakse und Fahrt zur Insel Don Khong
Morgens fliegen Sie in ca. einer Stunde nach Pakse und werden von hier aus nach Champasak gebracht. Champasak am Mekong, früher Sitz des Königs, ist heute eine dörflich wirkende Bezirkshauptstadt, deren Hauptattraktion der ca. acht Kilometer entfernt liegende Wat Phu ist. Der Khmer-Tempel im Mekong-Tal ist einer der bekanntesten Tempel in Laos und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant besichtigen Sie die Tempelanlage. Die weitläufige Anlage bezaubert durch die vielen Frangipani-Bäume und die tolle Aussicht von oben auf den Tempelzugang und die umliegende Landschaft. Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck, was Sie am Ende der Reise in Angkor erwartet. Freuen Sie sich darauf. Danach fahren Sie zur Insel Don Khong auf dem Mekong und werden in Ihr Hotel gebracht. Genießen Sie die Ruhe auf der Insel und beobachten Sie die Fischerboote im Sonnenuntergang.
6.Tag: Ausflug zu den »4.000 Inseln« und Insel Don Khon
Auf einer ca. einstündigen Bootsfahrt fahren Sie zur Insel Don Khon, die ca. 15 Kilometer südlich von Don Khong liegt. Hier, im Süden von Laos, an der kambodschanischen Grenze, ist der Mekong 14 Kilometer breit und umschließt unzählige Inseln, die in der Regenzeit zum Teil überflutet sind. Lassen Sie die beeindruckend schöne Landschaft und die Ruhe auf sich wirken. Sie sehen auf der Fahrt viele kleine Dörfer, Fischerboote und Wasserbüffel. Die Insel Don Khon ist bekannt für ihre vielen kolonialen Überbleibsel und den imposanten Wasserfall Somphamit, auch Tad Liphi genannt. Sie wandern etwa eine Stunde durch ein kleines Dorf und durch einen Bambuswald zum Wasserfall. Unterwegs sehen Sie Einheimische bei der Arbeit und erfahren mehr über deren Alltag. Am Wasserfall können Sie die eindrucksvollen Stromschnellen und die imposante Landschaft genießen, bevor Sie Ihr Mittagessen in einem lokalen Restaurant einnehmen. Zurück zur Bootsanlegestelle geht es mit dem lokalen Transportmittel Songthaeo, einem einfachen Pritschenwagen. Nach der Rückkehr per Boot zur Insel Don Khong haben Sie Zeit, am Mekongufer entlangzuschlendern und von einem der vielen Cafés und Restaurants aus den Sonnenuntergang zu bewundern.
7.Tag: Khon-Phapheng-Wasserfall und Preah Vihear in Kambodscha
Am Morgen fahren Sie zum beeindruckenden Khon-Phapheng-Wasserfall an der Grenze zu Kambodscha, dem größten Wasserfall Südostasiens. Genießen Sie den Blick von der Aussichtsplattform und verabschieden Sie sich schweren Herzens von Laos und Ihrer laotischen Reiseleitung. In Nong Nok Khian, wo Sie die Grenze nach Kambodscha überqueren, werden Sie von Ihrer kambodschanischen Reiseleitung empfangen, welche sich darauf freut, Sie für den Rest der Reise zu begleiten. Kurz hinter der Grenze steigen Sie um in ein Boot und fahren auf dem Mekong nach Stung Treng. Zwei gewaltige Ströme, der Mekong und der Tonle Sap, vereinigen sich direkt vor den Toren der Stadt. Genießen Sie die Ruhe auf dem Wasser und lassen Sie Ihren Blick schweifen. Das Mittagessen wird in einem Restaurant am Mekong serviert. Frisch gestärkt fahren Sie weiter in Ihre Unterkunft.
8.Tag: Von Preah Vihear über Koh Ker nach Siem Reap
Der Tempel Preah Vihear ist berühmt für seine lanschaftlich schöne Lage und seine außergewöhnliche Schönheit. Das Heiligtum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, steht auf einem bewaldeten Gipfel im Damrek-Gebirge, direkt an der Grenze zu Thailand. In der Morgensonne bietet sich Ihnen vom Aussichtsfelsen aus ein atemberaubender Blick über endlos scheinenden Urwald bis weit ins Innere Kambodschas. Nach der Besichtigung des Tempels fahren Sie weiter nach Koh Ker, wo Sie die ehemalige Tempelstadt besuchen. Auf dem rund 81 Quadratkilometer großen Areal sind an die 130 Bauwerke registriert, die teilweise allerdings vom Urwald überwuchert sind. Nach einem Rundgang setzen Sie Ihre Fahrt nach Siem Reap fort, dem Tor zu den Tempeln von Angkor.
9.Tag: Tempel von Angkor und Phnom-Kulen-Region
Nachdem Sie den etwa 30 Kilometer nordöstlich von Angkor gelegenen gut erhaltenen Tempel Banteay Srei besichtigt haben, fahren Sie zum heiligen Berg Phnom Kulen mit seinen Tempeln, Heiligtümern, Wasserfällen und beeindruckenden Linga-Ornamenten in einem kühlen, glasklaren Bach. Hier essen Sie zu Mittag, und je nach Wasserstand können Sie sich im Wasserfall erfrischen. Nach dem Besuch eines Tempels mit einem liegenden Buddha steigen Sie in ein lokales Fahrzeug und erleben eine abenteuerliche Fahrt zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Von hier aus wandern Sie durch den schönen Wald und durch Dörfer bis ins Dorf Along Thom, wo Sie heute bei einer Gastfamilie übernachten. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches Einkommen erwirtschaften. Erfahren Sie, wie die Menschen hier leben und integrieren Sie sich für eine Nacht in die kambodschanische Gemeinschaft. Zudem erhalten Sie einen Einblick in das von der Chamäleon Stiftung unterstützte Projekt Phnom Kulen. Ein Mitglied des Projekts erklärt Ihnen, wie in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden die hier lebenden Menschen darin unterstützt werden, nachhaltig Verantwortung für ihre Kultur und die Umwelt zu übernehmen, indem sie z.B. gelernt haben, Hühner und Fische zu züchten.
10.Tag: Von Phnom Kulen nach Siem Reap
Nach einem leckeren Frühstück machen Sie einen Rundgang durch das Dorf und besuchen unter anderem die lokale Grundschule. Dabei werfen Sie einen Blick in die Klassenzimmer und in den Schulgarten. Dann steigen Sie wieder in das Fahrzeug vom Vortag und fahren zum Ausgangspunkt der heutigen etwa zweistündigen leichten Wanderung. Tauchen Sie ein in die wunderschöne Landschaft mit hohem Gras, Kalksteingebilden und tiefem Dschungel. Nach dem Mittagessen an einem Wasserfall verlassen Sie die Phnom-Kulen-Region und fahren zurück nach Siem Reap. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie den alten Markt oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants mit einheimischen Köstlichkeiten verwöhnen.
11.Tag: Tempel von Angkor
Heute erkunden Sie per Fahrrad die letzte Hauptstadt des Angkor-Imperiums, Angkor Thom mit dem Südtor. Während der Blütezeit lebten in Angkor Thom mehr Menschen als in jeder europäischen Stadt im 20. Jahrhundert. Im Zentrum von Angkor Thom liegt der Bayon. Aus der Ferne wirkt der Tempel wie ein massiver Felsklotz im Dschungel. Doch bei näherer Betrachtung entpuppt er sich als architektonisches Meisterwerk. Anschließend geht es weiter zum ehemaligen Kloster Ta Prohm mit seinem von den Wurzeln riesiger Feigenbäume durchdrungenen Mauerwerk. Auch dieser märchenhafte Tempel wird Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben. Etwas wehmütig verabschieden Sie sich und fahren zurück nach Siem Reap, wo wir eine Massage im Frangipani-Spa für Sie reserviert haben.
12.Tag: Angkor Wat und Flug nach Phnom Penh
Sie stehen früh auf, um den atemberaubenden Sonnenaufgang beim Wasserreservoir Srah Srang in der Tempelstadt Angkor mitzuerleben. Von einer Terrasse aus führt eine Treppe, die mit Löwen und Schlangen verziert ist, hinab zu einem gewaltigen künstlichen Teich. Dieses »königliche Schwimmbad« mit 700 Metern Länge und 300 Metern Breite diente zu rituellen Waschungen. Im Morgenlicht finden Sie ideale Motive für letzte Erinnerungsfotos an diese unvergessliche Reise. Danach fahren Sie in ein nahe gelegenes Dorf, in dem Sie bei der Familie eines einheimischen Künstlers Ihr Frühstück einnehmen. Anschließend besichtigen Sie das langersehnte Angkor Wat, das Sie schon so oft in den Medien gesehen haben. Das größte und wohl bekannteste sakrale Bauwerk der Welt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer ausführlichen Erkundung der atemberaubenden Tempelanlage geht es zurück nach Siem Reap, wo Sie einen kleinen lokalen Markt besuchen, auf dem Sie Näherinnen bei der Arbeit beobachten können. Hier können Sie günstig handgefertigte Textilien kaufen. Am Nachmittag fliegen Sie in die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh.
13.Tag: Phnom Penh
Eine ca. einstündige Fahrradrikscha-Tour führt Sie durch die geschäftigen Straßen von Phnom Penh. Erleben Sie, wie Ihr persönlicher Chauffeur Sie sicher durch das große Verkehrsaufkommen der Stadt befördert. Prachtvolle Jugendstilvillen, von blühenden Bäumen gesäumte Boulevards und frische Baguettes an den Straßenecken machen den Einfluss Frankreichs unübersehbar. Sie besuchen u.a. das Nationalmuseum, den Königspalast und die Silberpagode, die ihrem Namen den 5.000 Silberfliesen verdankt, die den Fußboden bedecken. Danach besuchen Sie das Tuol-Sleng-Genozid-Museum, um eine Vorstellung von der Situation in den Jahren 1975 bis 1979 und von der Furcht der Kambodschaner vor einer Rückkehr der Roten Khmer zu bekommen. Nachdem Sie den berühmten Russenmarkt besucht haben, unternehmen Sie am Abend eine romantische Bootsfahrt auf dem Mekong und erleben den Sonnenuntergang über Phnom Penh vom Wasser aus. Beobachten Sie unterwegs die Skyline von Phnom Penh und die nahe gelegenen Fischerdörfer am Flussufer.
14.Tag: Phnom Penh und Abflug
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Phnom Penh auf eigene Faust zu erkunden oder um sich vor dem Rückflug zu entspannen. Mit einer Träne im Auge verabschieden Sie sich von Ihrer kambodschanischen Reiseleitung und Ihrer Reisegruppe und werden am Nachmittag zum Flughafen gebracht. Am Abend fliegen Sie zurück in die Heimat.
15.Tag: Ankunft zu Hause
Am frühen Morgen landen Sie am Zielflughafen und reisen weiter in Ihren Heimatort.
Leistungen
Das ist drin
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Thai Airways nach Luang Prabang und zurück von Phnom Penh
- Inlandsflüge mit Lao Airlines von Luang Prabang nach Pakse sowie mit Cambodia Angkor Air von Siem Reap nach Phnom Penh
- Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- Bootsfahrten auf dem Mekong
- Fahrt mit dem Songthaeo auf der Insel Don Khon, Fahrt mit dem Kleinlastwagen mit Sitzbänken auf der Ladefläche in der Phnom-Kulen-Region, Fahrradtour in der Tempelstadt Angkor
- 12 Übernachtungen in Hotels und bei einer Gastfamilie in einem traditionellen, einfach eingerichteten Haus
- Late Check-out am Abreisetag
- Täglich Frühstück, 12 x Mittagessen, 6 x Abendessen
- Traditionelle Baci-Zeremonie in Luang Prabang
- Besuch bei einem Schamanen der Hmong in Luang Prabang
- Einblick in den Lebensalltag der Dorfbewohner im Projekt Phnom Kulen
- Eintrittsgelder
- Seele-Liebe-Herz-Paket
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Änderungen:
Routen und Hoteländerungen vorbehalten
Reiseveranstalter:
Der Reiseveranstalter dieser Reise ist Chamäleon.
Alle Termine und Preise
Termin
Preis im Doppelzimmer
Preis im Einzelzimmer
Aktion