Preis ab: 3.199 €
Dauer: 10 Tage Erlebnis-Reisen
Reiseland: Großbritannien
Teilnehmer: Max.
Schottland
Step 1
Highlights
Das Beste zuerst
Magische Momente
- Dudelsackspielen im lebhaften Glasgow
- Nessie-Suche auf dem Loch Ness
- Zu Besuch bei den MacLeods auf der Insel Skye
- Haggis-Kochstunde bei Lee und Stephan auf ihrer Schaffarm
- Dorfspaziergang und Clangeschichte am Loch Lomond
- Seemansgarn beim Pint im Pub auf der Insel Mull
- Spaziergang im malerischen Cairngorms-Nationalpark
- Das königliche Edinburgh entdecken
Wenn der Dudelsack durch die mystischen Gebirgszüge der Highlands und die
Nebelschwaden über den Hochlandmooren schallt, zieht schon lange nicht mehr jeder
Schotte einen Kilt an. Neugotische Schlösser und viel ältere Burgen – wie gemalt –
gibt’s trotzdem. Und da im Loch Ness, ist das etwa
?! Nein, doch nicht, aber hier,
eine Robbe, kuschelt mit der Steilküste. Und danach Pub, Teehaus oder Whisky vorm
Kamin.
Reiseverlauf
Tag für Tag Programm
1.Tag: Ankunft in Glasgow
Heute landen Sie in Glasgow, wo ihr Guide Sie mit einem breiten Lächeln willkommen heißt. Er nimmt Sie sogleich mit auf eine Erkundungstour durch die Stadt, die ihrem schlechten Ruf einiges entgegenzusetzen hat. Das merken Sie gleich beim ersten Blick auf die ehrwürdige Kathedrale St. Mungo, deren Bau die Stadt im zwölften Jahrhundert zurück auf die Landkarten holte. Versteckte Prachtbauten sind noch heute stille Hinweise auf die Ära, in der Glasgow, mit der idealen Handelslage am Fluss Clyde, eine der reichsten Städte der Welt war. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie ihrem Verfall überlassen und die royalen Städte wie Edinburgh und Stirling liefen ihr den Rang ab. In den vergangenen Jahren haben junge Künstler die Stadt für sich entdeckt und ihr wieder Leben eingehaucht. Die ehemalige Industriemetropole hat sich zu einer lebenswerten Stadt entwickelt, die viele junge schottische Künstler und Studenten anzieht, die sich voller Stolz als »Glaswegians« bezeichnen. Mit dem sogenannten »Glasgow Patter« haben sie sich sogar einen eigenen Slang erschaffen, der selbst englische Muttersprachler auf die Probe stellt. Ihre Reiseleitung hilft Ihnen dabei, Ihren Wortschatz etwas zu erweitern, damit Sie mit Leichtigkeit mit den Einheimischen in Kontakt kommen. Die ersten gesammelten Eindrücke können Sie am Nachmittag bei einem traditionellen Cream Tea in der eleganten Atmosphäre des berühmten Teelokals Willow Tearooms auf sich wirken lassen. Spätestens hier, über einer dampfenden Tasse Tee und einem leckeren Scone, werden Sie feststellen, dass Glasgow zu Unrecht ein negativer Beigeschmack anhaftet. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, sich unter die Einheimischen zu mischen, die Sie in der Regel im lokalen Pub antreffen.
2.Tag: Loch-Lomond-Nationalpark
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der schottischen Traditionen. Am Vormittag lernen Sie einen Dudelsackspieler kennen, der Ihnen die Geschichte des schottischen Nationalinstrumentes näherbringt. Nach einer kleinen Einweisung dürfen Sie selbst einmal probieren, welche Töne Sie dem Dudelsack entlocken können. Anschließend haben Sie sicher ein neues Bild von dem ungewöhnlichen Instrument! Da so viel musizieren hungrig macht, verabschieden Sie sich von Glasgow und besuchen die Farm von Lee und Stephen. Hier erwartet Sie am Mittag die nächste schottische Tradition: das Nationalgericht Haggis, um das sich viele Legenden ranken. Der Dichter Robert Burns war seinerzeit derart davon angetan, dass er die Ode »Address to a Haggis« verfasste, die noch heute gern beim Anschneiden des Gerichtes rezitiert wird. Nach einem Rundgang über die Schaffarm schauen Sie einem Koch bei der Zubereitung über die Schulter und haben bei einem anschließenden Haggis-Lunch Gelegenheit, sich selbst von dem Geschmack zu überzeugen. Derart gestärkt beginnt die letzte Tagesetappe in den malerischen Loch-Lomond-and-The-Trossachs-Nationalpark. Spiegelglatte Seen, zerklüftete Hügel und dichte Wälder kreieren eine einmalige Landschaft, von der schon Theodor Fontane in seinen Tagebüchern schwärmte. Im idyllischen Örtchen Luss, direkt am Ufer Loch Lomond gelegen, treffen Sie einen Einwohner, der Ihnen auf einem Spaziergang allerhand über das Dorf und die Geschichte der Clans erzählt. Am Abend, wenn der Loch in mystisches Licht getaucht wird, wirkt es so, als sei all dies noch gar nicht so lange her.
3.Tag: Über Inveraray auf die Insel Mull
Am Vormittag fahren Sie entlang des Loch Lomond und wenden sich dann dem Westen zu. Hier erwartet Sie am Ufer der Meeresbucht Loch Fyne der Ardkinglas Woodland Garden, dessen verwunschene Landschaft Sie auf einem kleinen Spaziergang genießen können. Dieser großläufige Garten beherbergt neben farbenprächtigen, liebevoll angelegten Wegen, auf denen Sie immer wieder auf die Wohnungen der hier ansässigen Elfen treffen, auch einige der größten Bäume Großbritanniens. Gemeinsam finden Sie heraus, wie viele Menschen es braucht, um den größten der Großen vollständig zu umarmen. Im nahe gelegenen Inveraray haben Sie die Gelegenheit, durch die pittoresken Gassen zu bummeln, und wenn Sie mögen, können Sie auch das gleichnamige Schloss besuchen, einer der Stammsitze des Campbell-Clans. Am Nachmittag erreichen Sie den Küstenort Oban, wo Sie die Fähre zur Insel Mull besteigen. Lassen Sie sich die Meeresbrise um die Ohren wehen und genießen Sie bei gutem Wetter den Blick auf den alles überragenden Ben Nevis, der sich in der Ferne über dem Loch Linnhe erhebt. Auf der Insel angekommen, erreichen Sie bald Ihre Unterkunft, die im idyllischen Fischerdorf Tobermory liegt.
4.Tag: Ausflug zur Insel Staffa
Heute steht die Natur im Mittelpunkt. Am Morgen begeben Sie sich auf einen halbtägigen Bootsausflug zur Inselgruppe Treshnish Islands, die sich westlich der Insel Mull befindet. Auf der bekanntesten Insel Staffa sehen Sie, wie der tosende Atlantik über die Jahrzehnte hinweg gewütet hat. Hier versteckt liegt die beeindruckende Grotte Fingal’s Cave, die über einen etwas abenteuerlichen Weg zu erreichen ist. Der Aufwand wird mit einem atemberaubenden Blick belohnt: Sie erblicken eine vom Ozean geformte Höhle, die anmutet wie eine Kathedrale. Auf dem Rückweg können Sie mit einer Portion Glück Delfine, Robben und Wale beobachten, also halten Sie die Augen offen. In der Zeit von April bis Anfang August halten sich außerdem Papageientaucher in der Gegend auf. Zurück in Tobermory erwartet Sie bereits ein lokaler Fischer, der Ihnen seine Heimat zeigt und Sie auf ein Pint in den Pub einlädt. Seien Sie gespannt auf Seemannsgarn und Clangeschichten!
5.Tag: Durch das Tal von Glen Coe auf die Insel Skye
Am Morgen verlassen Sie Mull und tauchen ein in die Schönheit des Tals von Glen Coe. Schroffe Berge, deren Hänge bei sonnigem Wetter in sattem Grün erstrahlen, heißen Sie in den Highlands willkommen. Beim Anblick dieser Idylle wird es Ihnen schwerfallen, sich vorzustellen, dass dieses Tal einst Schauplatz eines tragischen Ereignisses war. Die Ermordung der MacDonalds im Jahr 1692 hat dem Ort den Beinamen »Tal der Tränen« eingebracht. Ihre Reiseleitung erklärt Ihnen, weshalb an manchen Hotels hier noch immer Schilder mit der Aufschrift »keine Anwälte, keine Campbells« hängen. Heutzutage ist Glen Coe mit seiner rauen Landschaft ein Paradies für Wanderer und so unternehmen auch Sie einen kleinen Spaziergang, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Gegen Mittag erreichen Sie Fort William, das sich selbst gern als Tor zu den Highlands bezeichnet, und haben Gelegenheit, sich beim Mittagessen zu stärken oder eine Runde bummeln zu gehen. Nach dem Stopp folgen Sie der weltberühmten Panoramastrecke »Road to the Isles« nach Mallaig. Die oft als eine der schönsten der Welt bezeichnete Straße verläuft erst entlang des Loch Eil, bevor dann nach und nach die Berge der Highlands neben ihr emporragen. In der rauen Landschaft erhebt sich auf der rechten Seite romantisch das Glenfinnan-Viadukt über den Fluss Finnan, das spätestens durch Harry Potter weltberühmt wurde. Zu Ihrer Linken erblicken Sie den Loch Shiel, der verheißungsvoll eingebettet zwischen den Berghängen liegt. Später folgen Sie dem Ufer des ebenso pittoresken Lochs Eilt, bevor sich die Landschaft erneut ändert und sich im kleinen Küstenort Mallaig das Meer vor Ihnen ausbreitet. Hier haben Sie Zeit für einen kleinen Bummel durch die kleinen Lädchen, bis die Fähre ablegt, die Sie auf die sagenumwobene Insel Skye bringt. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel, in dessen einmaliger Lage Sie den ereignisreichen Tag mit Blick aufs Meer entspannt ausklingen lassen.
6.Tag: Ein Tag auf der Isle of Skye
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der atemberaubenden Landschaft der Isle of Skye. Die Panoramafahrt führt Sie über das kleine Fischerstädtchen Portree mit seinen bunt bemalten Häusern in den mystischen Norden der Insel. Bei gutem Wetter erhaschen Sie einen Blick auf den Kilt Rock und den davor in die Tiefe sprudelnden Wasserfall und etwas weiter nördlich einen wunderbaren Ausblick auf die Gipfelzüge und Täler des Quiraing. Dann erleben Sie die ganz und gar märchenhafte Atmosphäre des Fairy Glen, wo der Legende nach die Feen leben. In dieser einzigartigen Landschaft mit ihren knorrigen Bäumen, den moosbewachsenen Hügeln und leise dahin plätschernden Bachläufen fällt es nicht schwer zu glauben, dass das kleine Fabelvolk hier am Werke ist. Ihre Reiseleitung unternimmt einen leichten Spaziergang mit Ihnen, damit Sie diese einmalige Atmosphäre in sich aufsaugen können. Mitten in der einmaligen Schönheit der Isle of Skye herrschte einst der Clan MacLeod, dessen Stammsitz, das Dunvegan Castle, in einer dramatischen Kulisse bedrohlich den gleichnamigen Loch überblickt. Auf einer Führung durch das Schloss erhalten Sie Einblicke in das Leben des Clans und können auch den Überrest der sogenannten Feen-Flagge begutachten, den die Feen der Sage nach den MacLeods übergaben. Anschließend haben Sie Gelegenheit, durch den verwunschenen Garten zu schlendern und sich in die Zeit der Clans zurückzuversetzen. Auf diese Eindrücke folgt am Nachmittag eine weitere schottische Tradition: In der Talisker-Distillerie, die seit 1830 einsam am Meer den Gezeiten trotzt und diese für ihre Zwecke nutzt, erfahren Sie während eines Rundgangs mehr über diesen besonderen Whisky und dürfen selbstverständlich auch einmal kosten.
7.Tag: Auf Nessie-Suche am Loch Ness
Am Morgen verlassen Sie die Isle of Skye über die Skye Bridge, die die Insel mit dem Festland verbindet. Hier liegt mitten im Meer das fotogene Schloss Eilean Donan Castle, das aufgrund seiner einmaligen Lage bereits oft in Filmen zu sehen war. Nach einem Fotostopp fahren Sie entlang verschiedener Seen zum weltberühmten Loch Ness, in dem über tausend Augenzeugenberichten zufolge ein riesiges Seeungeheuer lebt, dessen Existenz bisher weder nachgewiesen noch widerlegt wurde. Ein lokaler Nessie-Sucher lädt Sie auf sein Boot ein und erzählt Ihnen allerhand über sein Equipment und seine eigenen Sichtungen des Monsters. Selbst wenn Sie Nessie nicht zu Gesicht bekommen sollten, so lohnt die Bootsfahrt allemal. Das an manchen Tagen fast schwarz schimmernde Gewässer ist an einigen Stellen über 200 Meter tief und zählt zu den größten und tiefsten Gewässern Großbritanniens. An seinem Ufer thront die Ruine des Urquhart Castle, das eine schöne Kulisse für Ihre Urlaubsbilder bietet. Im Anschluss an Ihre Nessie-Jagd erkundet Ihre Reiseleitung das Städtchen Inverness mit Ihnen. Hier haben Sie die Gelegenheit, am Ufer des Ness entlang zu spazieren und durch den Ortskern zu bummeln. Am Nachmittag erreichen Sie das unweit von Inverness gelegene Culloden Battlefield, das, wie sein Namen bereits offenbart, Schauplatz einer Schlacht war. Hier endete am 16. April 1746 der Traum der Jakobiten, einen schottischen König auf dem britischen Thron zu sehen. Innerhalb von weniger als einer Stunde trug sich im Moor von Culloden die finale Schlacht zu und beendete den Aufstand ein für alle Mal. Auf einem leichten Spaziergang über das ehemalige Schlachtfeld gibt Ihre Reiseleitung Ihnen einen Überblick über die Begebenheiten, die zu diesem Ereignis führten und die Auswirkungen der Niederlage auf die Highlander und ihre Clans.
8.Tag: Über den Cairngorms-Nationalpark nach Edinburgh
Nach dem Frühstück fahren Sie gen Süden in den jüngsten und zugleich größten Nationalpark Großbritanniens. In der wildromantischen Landschaft des Cairngorms-Nationalparks treffen geheimnisvolle Moore und tiefblaue Seen auf dichte Wälder und heidebewachsene Berge und formen eine unvergleichliche Kulisse für Wanderungen. Ihre Reiseleitung taucht auf einem leichten Spaziergang mit Ihnen in die ursprüngliche Atmosphäre ein, die neben vielen Tier- und Pflanzenarten auch Wasserfälle und vier der fünf größten Berge Großbritanniens beherbergt. Anschließend besuchen Sie eine Farm, auf der Sie mehr über den Alltag in diesem herrlichen Lebensraum erfahren. Am frühen Abend erreichen Sie das Ziel Ihrer Reise, die Hauptstadt Edinburgh mit ihren verwinkelten Kopfsteingassen und mittelalterlichem Flair. Ihre Unterkunft liegt mitten im Zentrum der Stadt, sodass Sie am Abend auf eigene Faust losziehen können.
9.Tag: Edinburgh
Am Morgen verschafft Ihre Reiseleitung Ihnen auf einem Stadtrundgang einen ersten Überblick über Edinburgh. Die Stadt ist im Wesentlichen in zwei Teile geteilt, die durch die Parkanlage Princes Street miteinander verbunden sind: Auf der einen Seite liegt Old Town mit seinem mittelalterlichen Flair und ihm gegenüber steht New Town, dessen Straßen von klassizistischen Gebäuden gesäumt werden. Durch Old Town verläuft die Straße Royal Mile, von der viele kleine Gassen abgehen und auf der sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Oben auf dem Calton Hill breitet sich das ganze Panorama dieser atemberaubenden Stadt unter Ihnen aus: das erhabene Edinburgh Castle, der Fluss Forth, das mittelalterliche Zentrum, und der Kraterrand des erloschenen Vulkans auf dessen Spitze König Arthur am liebsten den Blick auf seine Stadt genoss. Den Rest des Tages können Sie nach Lust und Laune verbringen, denn Edinburgh hat viel zu bieten. Ein Besuch im Edinburgh Castle ist für Geschichtshungrige ein Muss. Lieblinge der Königsfamilie kommen im Palace of Holyroodhouse, der Sommerresidenz der Queen, und der Royal Yacht Britannia, der ehemaligen königlichen Yacht, auf Ihre Kosten. Wenn Sie nach einer etwas anderen Erfahrung suchen, dann können Sie auf einer geführten Tour in Edinburghs Katakomben hinabsteigen, denn in der Stadt gab es irgendwann keinen Wohnraum mehr und so baute man einfach untendrunter weiter. Außerdem können Sie zahlreiche Museen besichtigen, wie die weltbekannte National Gallery of Scotland, oder das kleine Schriftsteller-Museum. Aktive können auf König Arthurs Spuren wandeln und zum Arthur’s Seat aufsteigen. Am Abend treffen Sie Ihre Gruppe und Ihre Reiseleitung am Hotel wieder und genießen ein gemeinsames Abendessen in einem Pub. Stoßen Sie auf Ihre Reise an und lassen Sie die vergangenen Tage bei einem Pint Bier Revue passieren.
10.Tag: Heimreise
Mit einem Koffer voller Erinnerungen werden Sie zum Flughafen Edinburgh gebracht und treten von dort Ihren Rückflug an. Selbstverständlich können Sie Ihren Aufenthalt in Edinburgh auch verlängern. Fragen Sie dazu einfach Ihre Erlebnisberaterin.
Leistungen
Das ist drin
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Linienflug mit Lufthansa nach Glasgow und zurück von Edinburgh
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (bis Abreise 31.10.2021 in der 2. Klasse)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 9 Übernachtungen in Hotels
- Täglich Frühstück, 1 x Abendessen
- Cream Tea in den berühmten Willow Tearooms
- Die Geschichte des Nationalgerichts Haggis mit Mittagessen
- Besichtigung einer Whiskybrennerei inklusive Verkostung
- Einblicke in die Kunst des Dudelsackspielens in Glasgow
- Auf den Spuren der schottischen Clans am Loch Lomond
- Auf einen Plausch mit einem Fischer auf der Insel Mull
- Das mystische Dunvegan Castle
- Auf der Suche nach Nessie auf dem Loch Ness
- Märchenhafte Landschaften im Tal von Glen Coe und auf der Insel Skye
- Auf Meeressafari zur Insel Staffa
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Seele-Liebe-Herz-Paket
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende Reiseleitung
Änderungen:
Routen und Hoteländerungen vorbehalten
Reiseveranstalter:
Der Reiseveranstalter dieser Reise ist Chamäleon.
Alle Termine und Preise
Termin
Preis im Doppelzimmer
Preis im Einzelzimmer
Aktion