Preis ab: 2.999 €
Dauer: 18 Tage Erlebnis-Reisen
Reiseland: Indien
Teilnehmer: Max.
Taj Mahal
Step 1
Highlights
Das Beste zuerst
Magische Momente
- Rajasthan intensiv & Faszination Taj Mahal
- Besuch der Sanshil Foundation
- Bootsfahrt Pichhola-See in Udaipur
- Yogastunde in Jaipur – rosarote Stadt
- 2 Tiger-Safaris im Ranthambore-Nationalpark
- Weltkulturerbe Fatehpur Sikri
- Besuch der Schule Adarsh Manovikas Sansthan
Eine blaue Stadt, eine rosa Stadt, eine goldene Stadt. Zur Abwechslung das Rote
Fort der Maharadschas und sehr viel Weiß im Venedig des Ostens. Dazu die silberne
Nacht im Wüstencamp der mondscheinhellen Thar und das schönste Bauwerk der
Menschheit, nach dem diese Reise benannt ist: Das Taj Mahal, Zeugnis einer
unvergänglichen Liebe. Die mit Edelsteinen besetzte Vergangenheit ist Ihnen sicher.
Nur die Tiger im Ranthambore-Nationalpark wollen und wollen mal nicht.
Reiseverlauf
Tag für Tag Programm
1.Tag: Abreise und Ankunft im Land der Rajputen
Heute fliegen Sie zu Ihren Abenteuern nach Indien! Hier warten bis zu 5.000 Jahre alte Geschichte und Kultur auf Sie. Nach Mitternacht landen Sie auf dem Flughafen von Delhi und werden von Ihrer Reiseleitung freudig in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Geschafft, endlich in Indien!
2.Tag: Delhi – Stadt der Kontraste
Nach einem entspannten Frühstück beginnen Sie Ihre Erlebnis-Reise mit einer spannenden und ausführlichen Erkundungstour durch die Stadt. Schnell werden Sie merken, wie Ihre Sinne von der Stadt gefordert werden. Bestaunen Sie das farbenfrohe Durcheinander am Morgen auf dem Weg ins alte Delhi. Hier besichtigen Sie unter anderem die Mahatma-Gandhi-Gedenkstätte Raj Ghat sowie den quirligen Basar Chandni Chowk. Schon wieder heißt es Sinne schärfen, denn es erwarten Sie unbekannte Düfte und Töne. Neben allerhand Schnickschnack können Sie hier frische Früchte oder indische Leckereien bestaunen und probieren. Ihre Reiseleitung wird Sie gern beraten. Auch Indiens größte Moschee, die Jama Masjid, mit Platz für bis zu 25.000 Gläubige und den zwiebelförmigen Kuppeln ist nicht weit. Zwischendurch steigen Sie vom Bus in die Rikscha um. Im Anschluss besuchen Sie den Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib, den Sie schon von weitem an der goldenen Kuppel erkennen. In der dem Tempel angeschlossenen Küche wird jeden Tag Essen für Tausende Menschen vorbereitet, das kostenlos verteilt wird. Delhi ist eine Stadt mit einer langen Geschichte, die es bis heute geschafft hat, sich stets zu behaupten. Vieles aus der jüngeren Geschichte und moderne Bauten finden Sie am Nachmittag in Neu-Delhi. Unterwegs sehen Sie unter anderem das India Gate, dessen Vorbild mit dem Namen Arc de Triomphe in Paris steht, und das Parlamentsgebäude. Alt und Neu, hinduistisch und muslimisch, laut und leise – wie versprochen: eine Stadt voller Kontraste. Am frühen Abend kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück, um die ganzen Eindrücke zu sortieren.
3.Tag: Auf zur rosaroten Stadt
Nach dem Trubel der Großstadt gestern, geht es heute Vormittag beim Besuch der Sanshil Foundation for Welfare etwas beschaulicher zu. Die gemeinnützige Organisation hilft Menschen auf der untersten Stufe der sozialen Pyramide, indem sie Ausbildungs- und Arbeitsplätze schafft, und engagiert sich gleichzeitig für den Umweltschutz. Bei einem kurzen Rundgang erhalten Sie Einblicke in die tägliche Arbeit der Frauen und Mädchen, die hier meist zu Schneiderinnen ausgebildet werden. Nach diesen eindrücklichen Begegnungen geht es weiter in die rosarote Stadt, wie Jaipur wegen der Farbe seiner Häuser und Paläste auch genannt wird. Die geschichtsträchtige Stadt lässt die Vergangenheit der einstigen Rajputen-Herrscher wieder aufleben. Vielleicht steht das Thema auch heute Abend auf dem Programm im Raj Mandir, einem der populärsten Filmtheater der Stadt. Die Tänze und Gesänge des Bollywood-Films werden Sie sicher begeistern. Im Anschluss können Sie sich ja mit Ihren Sitznachbarn unterhalten, was Ihnen am besten gefallen hat. Zurück zu Ihrem Hotel geht es mit dem Tuk-Tuk, dem Fortbewegungsmittel der Einheimischen. Hier können Sie die tolle Atmosphäre nutzen, um sich zu entspannen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
4.Tag: Zinnen, Spiegel und Winde: eine faszinierende Reise nach Amber
Das Sprichwort »Morgenstund hat Gold im Mund« gilt auch in Indien: Daher hilft Ihnen ein Lehrer, sich während einer Yoga-Kennenlernstunde von eventuellen Sorgen zu befreien und eine gewisse Gelassenheit zu erlangen. Wenn Sie sich aus Ihrem Lotussitz gelöst haben, geht es nach Amber. Per Jeep erklimmen Sie in der alten Hauptstadt die auf einem Felsen thronende Festung. Erbaut um 1600 und 2013 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, weist sie die für Rajasthan bekannten Elemente, aber auch Spuren des Mogulreichs auf. Besichtigen Sie den mächtigen Palast mit seinen Schutzwällen und zahlreichen Toren. Im Sheesh Mahal hängen so viele Spiegel, dass eine einzige Lampe den ganzen Saal beleuchtet. Anschließend werden Sie, zurück in Jaipur, den berühmten Hawa Mahal, den Palast der Winde, bestaunen. Dieses architektonisch ausgefallene Bauwerk der ehemaligen Rajputenfürsten ist für seine auf fünf Etagen verteilten 953 kunstvoll verzierten Nischen und Fenster berühmt. Aus diesen konnten die Haremsdamen einen Blick auf die Festumzüge werfen, ohne selbst gesehen zu werden. Der nun folgende prächtige Stadtpalast zeugt durch viele kunstvolle Elemente vom Überfluss vergangener Zeiten. Im Anschluss lernen Sie die Altstadt noch einmal auf eine andere Art kennen: bei einer Rikscha-Fahrt über die Märkte. Wäre es jetzt Nacht, dann gäbe es im historischen Observatorium Jantar Mantar ein hochinteressantes Schattenspiel der Gestirne. Aber auch bei Tage sind die 18 astronomischen Instrumente sehr interessant und faszinierend. Am Abend sind Sie bei einer indischen Familie eingeladen und erfahren beim traditionellen Abendessen Interessantes über den Alltag Ihrer Gastgeber.
5.Tag: Von Jaipur nach Bikaner
Wer Lust auf noch mehr Zeitreisen hat, ist in der nächsten Stadt genau am richtigen Ort. Es geht in die uralte Handelsstadt Bikaner, deren historische Gebäude aus gelbem und rotem Sandstein errichtet wurden. Mit ca. 650.000 Einwohnern präsentiert sich Bikaner heute mit einem vorzeigbaren städtebaulichen Erbe, angelegt von einem Nachfahren des Gründers von Jodhpur, das Sie später auf Ihrer Reise noch besuchen werden. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie in Deshnok den Karni-Mata-Tempel, der auch als Rattentempel bekannt ist. Wussten Sie, dass Ratten die Seelen der Verstorbenen transportieren können? Bei Hindus geht das. Vielleicht entdecken Sie ja eine weiße Maus, das soll Glück bringen. Am frühen Abend können Sie durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Havelis schlendern.
6.Tag: Auf zur Wüstenstadt Jaisalmer
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Junagarh-Fort, eine der am besten erhaltenden Festungen der Gegend mit üppig dekorierten Innenräumen. Erbaut im Jahre 1588 von Raja Rai Singh, ist es eine der wenigen Festungen, die nicht auf einem Hügel, sondern stattdessen in die Wüste gebaut wurde. Später erreichen Sie Jaisalmer. Mitten in der Thar-Wüste gelegen, umgeben von einer gewaltigen sandgelben Stadtmauer, scheint die Stadt direkt Tausendundeiner Nacht entsprungen zu sein. Am Abend brechen Sie auf zum Tempel Vyas ki Chhatri. Hier haben Sie bei Sonnenuntergang einen tollen Blick auf die Altstadt von Jaisalmer. Ein stimmungsvoller Ausklang des heutigen Tages!
7.Tag: Abgetaucht in Jaisalmer
Heute tauchen Sie ein in die Wüstenstadt Jaisalmer. Lassen Sie sich von den schmalen Gassen verschlucken und treiben. Ihre Reiseleitung achtet schon darauf, dass Sie auch die 1156 erbaute, immer noch bewohnte Festung von Jaisalmer besichtigen werden. Sie ist komplett aus gelbem Sandstein errichtet und ragt etwa 100 Meter über die Stadt. Innerhalb ihrer Mauern befinden sich unter anderem der berühmte Palast Raj Mahal, der Lakshminath- und der Jain-Tempel, die Sie während eines Spaziergangs durch die schmalen Gassen sehen. Anschließend besuchen Sie jahrhundertealte, teilweise noch heute bewohnte Havelis, die Häuser reicher Kaufleute. Allein am Patwon-Ki-Haveli ließ der damals reichste Kaufmann 50 Jahre lang bauen. Am Nachmittag können Sie die Stadt dann auf eigene Faust erkunden oder sich in Ihrer Unterkunft entspannen.
8.Tag: Unterwegs in die Wüste Thar
Die Thar-Wüste erstreckt sich über insgesamt mehr als 200.000 Quadratkilometer, was ungefähr zehn Prozent der Fläche Indiens entspricht. Von Jaisalmer, am westlichen Wüstenrand gelegen, geht es für Sie heute tiefer in die Wüste hinein. Unterwegs steigen Sie hierfür nachmittags in Geländewagen um, die Sie zu Ihrer Unterkunft bringen. Zwischen Sanddünen und Grasland erblicken Sie vielleicht nomadische Viehhirten. Genießen Sie die weite Sicht und die besondere Stimmung der Wüste Thar. Der Abend beschert Ihnen bei einem Abendessen und einer Tanzshow einen hoffentlich wolkenlosen Himmel und ein spektakuläres Sternendach über dem Sandmeer. Indiens Vielseitigkeit kennt einfach keine Grenzen.
9.Tag: Über Jodhpur nach Rohet
Heute fahren Sie weiter in das am östlichen Rand der Thar-Wüste gelegene Jodhpur. Auf einem Sandsteinhügel thronend wacht hier das mächtige Mehrangarh-Fort. Ein gewaltiger Ausdruck von Macht und Prunk sowie Krieg und Frieden. Auf einem schmalen Pfad folgen Sie dem Weg hektischer Soldaten, die einst Mühe hatten, die angreifenden Elefanten in Schach zu halten. Also nichts wie hoch, um den weiten Blick über Jodhpur mit seinen blau angemalten Häusern und die Umgebung zu genießen. Sie besichtigen weiter Jaswant Thada, einen säulenreichen Marmorbau mit einem tollen Blick auf das Fort. Nach all den Erlebnissen fahren Sie weiter nach Rohet und erreichen am Abend Ihre Unterkunft. Hier können Sie sich zur Ruhe begeben und all die Erlebnisse Revue passieren lassen.
10.Tag: Über Ranakpur nach Deogarh
Heute erwartet Sie eine spannende Begegnung mit den Bishnoi, einer Religionsgemeinschaft, die seit mehr als 500 Jahren in der Wüste Thar lebt. Bishnoi bedeutet »neunundzwanzig« und bezieht sich auf die 29 spirituellen und ökologischen Gebote, nach denen diese Gemeinschaft lebt. Diese besagen zum Beispiel, dass niemals ein Tier getötet oder Fleisch gegessen werden darf. Auch Bäume werden bei den Bishnoi nicht gefällt. Anschließend werden Sie weiter nach Ranakpur gefahren und besichtigen dort die berühmten Jain-Tempel. Der Tempelkomplex mit seinen zauberhaften Marmorskulpturen liegt malerisch in einem Tal im bewaldeten Aravalli-Gebirge. Und hier gibt es nicht wenig zu bestaunen: Die Jain-Tempel bestechen durch ihre grandiose Architektur, wunderschöne Dekorationen und 1.444 verschiedene Säulen. Nach diesen vielen Eindrücken erreichen Sie Deogarh und genießen Ihr Abendessen im Hotel.
11.Tag: Von Deogarh nach Udaipur
Am Morgen besuchen Sie einen lokalen Markt, bevor Sie die Umgebung von Deogarh erkunden. Um die Entfernungen in den ländlichen Gegenden Rajasthans zurückzulegen, steigen viele Inder in den Zug. Genauso machen Sie es heute auch und fahren von Kamlighat bis nach Phulad. Im Anschluss brechen Sie auf nach Udaipur am Pichola-See, das Venedig des Ostens. Eine besondere Tanzveranstaltung erwartet Sie am Abend im Bagore-ki-Haveli. Tauchen Sie hier noch einmal tiefer in die traditionelle Welt Rajasthans ein.
12.Tag: Udaipur: malerische Residenzstadt
Für eine gemütliche Erkundung der labyrinthischen Altstadt steigen Sie heute auf den Drahtesel. Am frühen Morgen geht es also per Fahrrad am Jagdish-Tempel los, bis Sie nach circa eineinhalb Stunden am Pichola-See ankommen. Unterwegs besichtigen Sie eine Töpferei. Sie werden merken, dass die gemächliche Fahrradfahrt Ihnen die Möglichkeit gibt, mittendrin und dabei zu sein. Seit 1570 wird die Stadt vom größten Stadtpalast in Rajasthan dominiert. Das müssen Sie sich natürlich ansehen. Auch der 1652 erbaute Jagdish-Tempel wird Sie bestimmt beeindrucken, denn er ist mit zahlreichen Vishnu-Darstellungen verziert. Am Abend unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Pichola-See und genießen den Sonnenuntergang.
13.Tag: Ranthambore-Nationalpark: auf den Spuren des Tigers
Nach den Tagen in der Stadt wartet nun wieder Natur auf Sie. Heute geht es zum Ranthambore-Nationalpark. Unterwegs stärken Sie sich bei einem gemeinsamen Picknick. Später erreichen Sie den Park, der am östlichen Rand des Aravalli-Gebirges liegt und bekannt für seine Königstiger ist. Über 270 Tierarten wurden im Park gezählt, darunter Leoparden, Krokodile, Schakale, Axishirsche und zahlreiche Vogelarten. Am nächsten Tag werden Sie die Gelegenheit haben, einige davon beobachten zu können. Vorher erwartet Sie noch ein Abendessen in einem gemütlichen Bauernhaus.
14.Tag: Natur pur
Der Sonnenaufgang verleiht der Landschaft mit ihren Seen und verfallenen Palästen eine bezaubernde Atmosphäre. Perfekt für Ihre erste Tour im Ranthambore-Nationalpark. Auf einer ausgedehnten Geländewagensafari können Sie mit etwas Glück sogar Tiger beobachten. Die sind hier inzwischen keine Seltenheit mehr. Die Regierung wie auch die Einwohner der Region sind sehr bemüht, die Population der majestätischen Tiere wieder ansteigen zu lassen. Gegen Mittag besuchen Sie im Dorf Sherpur die Schule Adarsh Manovikas Sansthan, eine Einrichtung für geistig behinderte Kinder und Jugendliche. Mit viel Liebe wird Ihnen hier eine grundlegende Bildung vermittelt. Sie erhalten einen Einblick in den Alltag der Schulkinder und der engagierten Lehrer. Zum Abschluss des Besuches pflanzen Sie noch einen Baum. Mit Kinderlachen im Ohr und den Kopf voller spannender Eindrücke geht es noch einmal auf die Pirsch nach einem Bild mit dem König des Dschungels.
15.Tag: Unterwegs nach Agra
Nahe dem Ranthambore-Nationalpark geht es per Zug los von Sawai Madhopur nach Bharatpur. Keine Sorge, es muss niemand auf dem Dach sitzen, denn Ihre Reiseleitung hat alle Fahrscheine ordnungsgemäß ausstellen lassen. Unterm Dach kommen Sie auch viel entspannter ins Gespräch mit einheimischen Mitreisenden. Der Blick aus dem Fenster ist aber auch eine gute Wahl. Kurze Momentaufnahmen der an den Schienen lebenden Menschen ergeben ein gutes Gesamtbild von deren Alltag. Angekommen in Bharatpur, fahren Sie mit dem Bus weiter nach Fatehpur Sikri, in die ehemalige Hauptstadt des Moguls Akbar, die ebenfalls auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO steht. Einst als Hauptstadt geplant, ging schon bald das Wasser zur Neige und die Stadt musste aufgegeben werden. Zum Glück können Sie immer noch die Sandsteinpaläste mit spinnwebfein gemeißelten Marmorfenstern sowie das orientalisch verzierte Herrschaftsgebäude mit persischen Kuppeln und verblichenen goldenen Wandmalereien besichtigen. Am Nachmittag treffen Sie in Agra ein und besuchen das als Baby Taj Mahal bekannte Itimad-ud-Daula-Mausoleum. Das vergleichsweise kleine, kostbar ausgestattete Grabmal gilt als Vorläufer der beeindruckenden Mogularchitektur und somit auch des Taj Mahal. Erdacht wurde es von der einflussreichsten Frau in der Geschichte der Moguln.
16.Tag: Höhepunkt Taj Mahal: Wie Liebe den Tod überwindet
Bei Sonnenaufgang ist es so weit: Per Elektrofahrzeug geht es zu einem unbestreitbaren Höhepunkt Ihrer Indienreise. Der Taj Mahal ist all das, was Sie bereits darüber gehört, gesehen und gelesen haben, und noch viel mehr. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild vom berühmten Grabmal und Wahrzeichen Indiens. Spüren Sie den Zauber, der von diesem fantastischen Bauwerk aus weißem Marmor ausgeht. Nur rund zwei Kilometer weiter erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Rote Fort von Agra. Die 1570 in Form eines Halbmondes erbaute majestätische Anlage war über Generationen hinweg Sitz und Machtzentrum des Mogulreiches. Am späten Nachmittag fahren Sie zum nördlich des Yamuna-Flusses gelegenen Garten von Mehtab Bagh. Von hier aus haben Sie beim Sonnenuntergang einen tollen Blick auf das Taj Mahal am gegenüberliegenenden Ufer des Flusses. Lassen Sie sich von der Silhouette dieses Meisterwerks der Baukunst verzaubern.
17.Tag: Abschied in Delhi
In jedem Ende liegt ein neuer Anfang. Sie lassen Agra hinter sich und fahren nach Mathura, in den Geburtsort Krishnas. In der ebenfalls am Yamuna-Fluss gelegenen Stadt erblickte Krishna religiösen Überlieferungen zufolge im nun heiligen Janmabhumi-Tempel das Licht der Welt. Hier ist die Verehrung Krishnas besonders groß. Die Geschichte seiner Kindheit spielt eine besonders große Rolle, weshalb die Stadt auch ein wichtiger hinduistischer Wallfahrtsort ist. Achten Sie auf Menschen mit Bambusflöten und einer Pfauenfeder im Haar – die Erkennungszeichen Krishnas. Am Nachmittag fahren Sie dann wieder zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise. In Delhi angekommen, bietet Ihnen ein Hotel Gelegenheit, sich frisch zu machen, und ein Abschiedsabendessen. Erinnern Sie sich an Ihre Vorstellungen über Indien vor der Abreise? Tauschen Sie sich beim Essen noch einmal aus. Am späten Abend werden Sie dann zum Flughafen von Delhi gefahren.
18.Tag: Abflug und Ankunft zu Hause
In der Nacht treten Sie den Rückflug von Delhi an. Kaum zu glauben, die Reise durch Indiens bunte Wunderwelten ist zu Ende. Aber keine Sorge, ein Teil von Ihnen bleibt bestimmt hier, und im Gepäck haben Sie unglaubliche Geschichten, Begegnungen und Erlebnisse. Nach der Landung am frühen Morgen reisen Sie weiter in Ihren Heimatort.
Leistungen
Das ist drin
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa nach Delhi und zurück
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
- Reiseminibus mit Klimaanlage sowie Fahrten im Geländewagen an den Tagen 4 und 8
- Zugfahrten von Kamlighat nach Phulad und von Sawai Madhopur nach Bharatpur
- 16 Übernachtungen in Hotels und Palasthotels sowie in einem exklusiven Wüstencamp
- Täglich Frühstück, 10 x Mittagessen, 1 x Picknick, 11 x Abendessen
- 2 Safaris im offenen Safariwagen im Ranthambore-Nationalpark, Geländewagenfahrt zum Dorf der Bishnoi, Bootsfahrt auf dem Pichhola-See in Udaipur, Geländewagenfahrt in der Wüste Thar, Yogastunde in Jaipur
- Zuversicht erleben bei den Frauen der Sanshil Foundation for Welfare
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- Seele-Liebe-Herz-Paket
- 100 m² Regenwald auf Ihren Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Änderungen:
Routen und Hoteländerungen vorbehalten
Reiseveranstalter:
Der Reiseveranstalter dieser Reise ist Chamäleon.
Alle Termine und Preise
Termin
Preis im Doppelzimmer
Preis im Einzelzimmer
Aktion